Vanillebasilikum will ich noch anziehen und wieder so in den ersten Balkontopf setzen, dass ich immer, wenn ich den Balkon betrete, dran vorbeistreife und schnuppern kann.
Ja, was muss sonst noch? Diverse Minzen, (ich habe zwei) Mohnbrötchenpflanze, alle Kräuter rauf und runter....
Bei den Rosen liebe ich die Westerland, die an der Terrasse meines Elternhauses blüht und eine ganz schlichte, einfache Kartoffelrose, die mir jeden Arbeitstag den Feierabend beduftet, wenn ich an der ersten Fahrradampel auf dem Heimweg warten muss. Was wäre das Jahr ohne Maiglöckchen, Pfingstrosen, Hollunder und Flieder? Muss ich allerdings bei meinem Vater besuchen gehen.
Später dann Schokoladencosmeen und im Herbst der Kuchenbaum - finden sich im botanischen Garten. (Wer die Gelegenheit hat: In Münster im botanischen Garten mal in den Duft- und Tastgarten gehen. Fast zu jeder Jahreszeit findet man da etwas schönes.
Eben bin ich an einer blühenden Ligusterhecke vorbei gekommen - ein umwerfender Duft!