Duftjasmin

Christine199

Neuling
Registriert
25. Apr. 2021
Beiträge
4
Hallo zusammen,


ich habe die Befürchtung, dass meiner geliebten Jasmin der vergangene Winter nicht gut bekommen ist. Ich habe sie seit Jahren draußen mit einer Abdeckung überwintert. Dieses Frühjahr sah sie dann leider wie man unten auf den Bildern sieht aus - entweder vertrocknet oder erfroren vermute ich?
Hat jemand von euch eine Idee wie ich meine geliebte Jasmin noch retten kann??
Vielen lieben Dank für eure Antworten! :)
 

Anhänge

  • IMG-20210425-WA0004.jpg
    IMG-20210425-WA0004.jpg
    239,3 KB · Aufrufe: 440
  • IMG-20210425-WA0003.jpg
    IMG-20210425-WA0003.jpg
    293,8 KB · Aufrufe: 151
  • IMG-20210425-WA0002.jpg
    IMG-20210425-WA0002.jpg
    211,8 KB · Aufrufe: 137
  • Also zuerst mal ist "Jasmin" ein höchst unpräziser Bergriff. Selbst bei den Jasminum-Arten gibt es zig Sorten, die sich zum Teil erheblich voneinander unterscheiden. Vom Jasminum polyanthum, der fast winterhart ist, über Jasminum officinale aus dem gemässigt temperierten Raum, bis hin zu tropischen Arten. Darüber hinaus gibt es noch eine Reihe Pflanzen, die gerne unter dem Namen Jasmin verkauft werden, mit diesem aber ausser dem ähnlichen Duft nichts gemein haben, wie zum Beispiel Stephanotis (Kranzschlinge) oder Trachelospermum (Sternjasmin).
    Den Blättern nach könnte es sich bei deiner Pflanze um Trachelospermum handeln, aber das ist schwer zu erkennen.
    Sei es, wie es sei, die gezeigt Pflanze ist schwerst geschädigt.
    Du wirst hart zurückschneiden müssen. Also bei den Bodentrieben überprüfen, ob die Rinde noch lebt ( mit dem Fingernagel kratzen und gucken, ob es darunter noch grün ist.) Und bis dahin wo noch Leben ist, zurückschneiden.
    In dem Fall wahrscheinlich bis fast Bodennah. Ob deine Pflanze zu Stockaustrieb in der Lage ist weiss ich nicht, da es wie gesagt schwer zu sagen ist um welche es sich genau handelt.
    Auf jeden Fall wirst du Geduld brauchen.
     
    Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.
    Ich habe die Pflanze vor einigen Jahren in einer kleinen Gärtnerei am Comer See wegen des tollen Duftes gekauft. Leider weiß ich nicht, um welche Art von Jasmin es sich genau handelt.
     
  • Ja wie gesagt, es gibt einige Pflanzen, die so duften und auch als Jasmin verkauft werden.
    Es gibt keinen Jasmin, der solche Blätter hat, wie Deine Pflanze. Typischerweise haben sie Fiederblätter oder ganz kleine ganzrandige Blättchen.
    Für den Trachelospermum spricht auch, dass du die Pflanze in den vorigen Jahren draussen mit Winterschutz überwintert hattest und es bis auf dieses Jahr scheinbar gut geklappt hatte. Das hätten Jasmine (bis auf Polyanthum, aber der hat andere Blätter) NIEmals NIIIIEEEEnicht überlebt!
    Ausser abschneiden und hoffen kannst Du jetzt eh nichts mehr tun.
     
  • Ich werde es auf jeden Fall versuchen!
    Vielen Dank!
    Meinst du es ist eher ein Frost oder ein Trockenschaden? Habe die Pflanze im Winter natürlich nur sehr selten gegossen.
    Kann ich meiner Jasmin mit einem speziellen Dünger o.ä. was Gutes tun?
     
  • Es ist für den entstandenen Schaden unerheblich, ob Frost oder Trockenheit die Ursache war, das Resultat ist das Gleiche. Die Wasserzufuhr in das Laub wurde unterbrochen. Ob jetzt die zerstörten Leitungsbahnen in den Ästen durch Frost, kaputte Wurzeln durch Durchfrieren des Topfes, oder schlicht kein Wasser die Ursache waren, das Ergebnis ist das, was Du jetzt siehst.
    Und die "Hilfe" ist in beiden Fällen auch die Gleiche. Schneid das Ding jetzt runter, wie Jola sagte. Oben anfangen und immer weiter runter, bis evtl. noch Leben in den Zweigen ist.
    Sollte die Pflanze wieder austreiben (oder du dir eine Neue gekauft haben), dann gilt: Immergrüne brauchen auch im Winter an frostfreien Tagen ein wenig Wasser.
    Und googel doch mal den Sternjasmin, ob das Deine Pflanze war. Der hat eine Winterhärte bis -10 Grad, wenn er ausgepflanzt ist. Im Topf weniger. Da waren wir in diesem Jahr teilweise weit drunter (je nach dem, wo Du wohnst). In sofern würde ich jetzt einfach mal sagen, der ist erfroren.
    Also einfach draussen lassen und dort vergessen wird in den wenigsten Fällen gut gehen, bei strengem Frost muss die Pflanze ins Haus oder in die Garage.
     
    Ja genau. Meine Pflanze muss ein Sternjasmin sein. Hab es eben gegooglet.
    Werde es mit dem Abschneiden auf jeden Fall versuchen und dann hoffen....!
     
  • Zurück
    Oben Unten