Duftjasmin Erziehungsschnitt

Palmlilie

Mitglied
Registriert
13. Jan. 2022
Beiträge
106
Hallo, braucht dieser Duftjasmin einen Erziehungsschnitt?

Ich bin mir nicht sicher, oder soll ich ihn einfach wachsen lassen.

IMG-20220528-WA0009.jpg
 
  • Lass ihn noch wachsen.
    Wie hoch/üppig darf er insgesamt werden?
    Und hast Du einen genauen Namen?
    Es gibt klein bleibende Sorten, die vermutlich anders behandelt werden, als die Monster, die hier gedeihen.
    Pauschal würde ich sagen nächstes oder besser erst übernächstes Jahr könntest Du ganz vorsichtig anfangen, ältere Triebe zu kürzen um Neuaustrieb zu fördern.
    Die flachliegenden Triebe könntest evt. vorsichtig nach oben leiten (Staudenstütze oder mit Schnur/Draht).
    Ansonsten: wachsen lassen.
    Je freier er gedeihen darf, desto schöner wird er.
    Und drauf achten: er blüht am 2-jährigen Holz (und älterem).
     
    Danke, Elkevogel.

    Werde mal schauen ob ich den genauen Namen noch finden kann.

    Ich weiß, dass er schnell wachsen und groß werden soll.
    Das darf er auch gerne, Platz ist genug da.
     
  • Das ist ein Philadelphus, ja? Davon haben wir hier 2 Sorten, die aber etwas andere Blüten haben als deiner. Schnellwachsend und großwerdend passt aber hier auch. Unsere sind schon alt und richtige Viecher, wir mussten die über 5 Meter hohen Sträucher professionell schneiden lassen, weil wir selbst nicht mehr drankamen, und haben einige auf den Stock setzen lassen. Davon haben sie sich aber nicht beeinträchtigen lassen und sind schon wieder über 3 Meter hoch. Ich schneide sie inzwischen immer mit der elektrischen Heckenschere bald nach der Blüte.

    Soll heißen: Philadelphus neigt einerseits zum Ausufern, ist aber andererseits sehr schnittverträglich. Deinen würde ich nach der Blüte mit der Handschere in liebevollen Fingern ein wenig in Form bringen, damit der gleichmäßiger wird. Schließlich soll er ja auch ohne den Spiralstab klarkommen. Wenn du den entfernst, siehst du besser, ob und wie die Pflanze auseinanderfällt, also was sie wuchsmäßig vorhat und was du schneiden kannst. Erstmal soll der Jasmin ja dicht werden und nicht gleich einzelne Äste in die Luft schicken.

    Ein Bild ohne den Stab wär vielleicht ganz nützlich.
     
  • Es ist ein Philadelphus x virginalis, habe noch die Quittung gefunden.

    Er steht jetzt das 3. Jahr dort. Der lange Ast drohte zu kippen, darum dieser Stab.

    Ich versuche mal ihn vorsichtig zu entfernen und die unteren Äste mit einem Staudenhalter zu stützen.
     
    Ah, jetzt versteh ich den Stab. Also im Augenblick, solange er blüht, würde ich gar nichts machen und ihn erstmal sich selbst überlassen.

    Nach der Blüte aber den Stab entfernen, sehen, wie die Äste fallen und dann alles abschneiden, was aussieht, als bräuchte es eine Stütze.

    Der muss sich dran gewöhnen, von selbst zu stehen, und wenn er dafür halbiert werden muss. Fast sieht es mir danach aus. Ehe er sich ans Höhenwachstum macht, braucht er unten eine solide breite Basis.

    Aber der Duft ist toll, nicht? Meine Sorten blühen noch nicht, aber wenn es soweit ist, bleibt nachts das Schlafzimmerfenster offen, damit ich noch im Traum in dem Duft baden kann. :):):)
     
  • Zurück
    Oben Unten