Dürrfleckenkrankheit bei Kartoffeln

Registriert
05. Jan. 2008
Beiträge
82
Hallo,

ich habe dieses Jahr nun leider die Dürrfleckenkrankheit in meinen Kartoffeln. Nun hab ich es auch ziemlich spät gesehen und viele Pflanzen sind schlichtweg hinüber.:( Ich habe schon ein halbes Beet ausgebuddelt und meiner Nachbarin geschenkt, nun mag ich aber nicht alles verschenken. Kann man die Kartoffeln (eigentlich späte) trotzdem lagern? Hat das schonmal jemand versucht?

LG Sanny
 
  • Hallo sannylove,

    Alternaria führt letztendlich zu einer verfrühten Abreife der Kartoffeln, weil das Laub zerstört wird. Man kann die Kartoffeln ernten, möglichst bei trockenem Wetter. Die Hartfäule tritt ja erst im Lager auf. Daher ist ein Einlagern möglich, aber im Lager eben beobachten. Laub vernichten, keine Kartoffeln im Beet lassen. Ich würde auch nächstes Jahr neue Pflanzware besorgen. Das lohnt sich auch wegen besserem Ertrag, da sich doch auch im Laufe der Jahre Virosen und andere Krankheiten einschleichen. Ich selbst wechsle alle 3 Jahre. Da Alternaria bei dir aufgetreten ist, solltest du robuste Sorten wählen und auch ordentlich düngen. Mager stehende Pflanzen werden bevorzugt befallen.

    Apisticus
     
    danke für die antwort! ich werds dann einfach mal versuchen. es lag bestimmt an der langen trockenheit hier, ich kam einfach nicht zum gießen...:(


    lg sanny
     
  • Zurück
    Oben Unten