Dürfen verlauste Zimmerpflanzen in die Biotonne?

Lupina

0
Registriert
10. Sep. 2008
Beiträge
189
Ort
München
Hallo,

da es im Garten gerade nicht soviel zu tun gibt, möchte ich mal unter meinen Zimmerpflanzen Ordnung schaffen. Zwei Pflanzen sind immer wieder verlaust, trotz mehrmaliger Blattlausbekämpfung. Ich habe im Herbst bereits Ableger genommen und diese sind nun recht kräftig geworden und lausfrei, so habe ich beschlossen, die Mutterpflanzen zu entsorgen.
Kann ich sie in die Biotonne geben oder müssen sie zum Restmüll?

Gruß und danke
Lupina
 
  • ja, schon..., aber ich möchte halt vermeiden, dass die Lauseier wieder in die neue Erde gelangen. Auf den Kompost darf Verlaustes ja aus diesem Grund nicht, aber ich weiß nicht, wie das mit dem Biomüll funktioniert, ob er auch kompostiert wird.

    Lupina
     
  • die grüne Pfirsichblattlaus, die auf mehreren hundert Pflanzen zu finden ist, z.B. auf Gurken, Kartoffeln, Kohl und Obstbäumen, besonders auch auf Topfpflanzen. Die 3 mm großen Weibchen bringen auf dem Blumenfenster eingeschlechtlich junge Larven zur Welt, etwa 150 Stück je Muttertier. Die Jungtiere sind nach 14 Tagen ihrerseits fähig, lebende Läuse zu gebären, sie sind identisch mit ihrer Mutter. Diese Blattlausart hat die höchste Resistenz gegen Insektizide.

    Blattlauseier vertragen Winterkälte bis -25°, die Tiere selbst verkraften -10°.

    quelle: der biogärtner

    obwohl ich nicht glaube, dass läuseeier in erde überleben, gib die verlauste pflanze in den restmüll. dann bist du auf der sicheren seite.
     
  • Schon wieder was gelernt, danke!

    Auf diese Fragestellung wäre ich nie gekommen. Bei mir landet alles Organische auf dem Kompost. In der Wohnung habe ich sehr selten Läuse, zuletzt am Hybiskus,- die überleben gerade :mad:.

    greenheart, wieder gescheiter geworden ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten