- Registriert
- 11. Dez. 2009
- Beiträge
- 336
Zwischen zwei Regengüssen will ich mal meine Düngerecke vorstellen .
![HPIM4268[1].JPG HPIM4268[1].JPG](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/506/506361-adf5338a90d6da916d9026b9c12472b7.jpg)
Das blaue 200l Fass wird mit dem Sack voller Brennnessel gefüllt (Teebeutelprinzip) Am besten eignet sich das Gewebe von der Weihnachtsbaumverpackung . Wenn die Temperaturen steigen beginnt das zu vergären .Das Fass wird mit einem Wasserschlauch mit dem Regenwasser vom Fallrohr gefüllt bzw wenn fertig ist zum Gemüsebeet geleitet . Zum Geruch , in einen Eimer sammle ich allen anfallenden Eisenschrott (alte Nägel ,Kleinteile ) Die Rostbrühe wirkt Wunder .Die ausrangierte Mülltonne links ist mit gehäckselten Obstbaumschnitt und Wasser gefüllt und wartet auch auf Wärme zum Gären . In den alten Alufass wird der Rasenschnitt zum mulchen vorgedämpft . In den kleinen grünen Fass warten Rhabarberreste zum behandeln der Kohlpflanzen . Auch alle Tomatenreste landen dort und vergoren am Kohl .
![HPIM4268[1].JPG HPIM4268[1].JPG](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/506/506361-adf5338a90d6da916d9026b9c12472b7.jpg)
Das blaue 200l Fass wird mit dem Sack voller Brennnessel gefüllt (Teebeutelprinzip) Am besten eignet sich das Gewebe von der Weihnachtsbaumverpackung . Wenn die Temperaturen steigen beginnt das zu vergären .Das Fass wird mit einem Wasserschlauch mit dem Regenwasser vom Fallrohr gefüllt bzw wenn fertig ist zum Gemüsebeet geleitet . Zum Geruch , in einen Eimer sammle ich allen anfallenden Eisenschrott (alte Nägel ,Kleinteile ) Die Rostbrühe wirkt Wunder .Die ausrangierte Mülltonne links ist mit gehäckselten Obstbaumschnitt und Wasser gefüllt und wartet auch auf Wärme zum Gären . In den alten Alufass wird der Rasenschnitt zum mulchen vorgedämpft . In den kleinen grünen Fass warten Rhabarberreste zum behandeln der Kohlpflanzen . Auch alle Tomatenreste landen dort und vergoren am Kohl .
Zuletzt bearbeitet: