Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wir verwenden beides. Früher war es immer Kuhmist, der untergegraben wurde und manchmal auch etwas gekaufter Dünger. Heute werten wir den Gemüsegarten auch mit Kompost auf.
Ich verwende beides. Je nachdem verwende ich einen Blaudünger, Kaliphosphat, Kalkamonsalpeter, Kalkstickstoff, Kalimagnesia, Hornmehl und Hornspäne, dann verjauche ich mein gesamtes Unkraut und verwende natürlich auch Kompost und mulche mit Grasschnitt.
Ganz ehrlich ! Ich hab seit diesem Januar einen Schrebergarten. Bis jetzt hab ich noch nicht einmal gedüngt. Und das Resultat bis jetzt : große fette Erdbeeren, große fette Zwiebeln, Rettiche so weit das Auge reicht, Radieschen und Petersilie nur die Kohlrabie´s haben einen Sprung. Wie heißt es so schön : die dümmsten Bauern, haben die größten Kartoffeln
Ich glaub da ist was dran. Oder mein Vorgänger hat soviel gedüngt, das es für die nächsten Jahre reicht.