Dünger für Gemüsegarten

Welche Art von Dünger verwendet ihr für den Gemüsegarten ?

  • nur biologischen ( Brennesseljauche, Kompost, Hornspäne etc.)

    Stimmen: 6 42,9%
  • Kunstdünger (z.B. flüssigen Tomatendünger etc...)

    Stimmen: 1 7,1%
  • beides

    Stimmen: 7 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    14

babsi

0
Registriert
02. Juli 2006
Beiträge
16
Hallo, wollte mal so in die Runde fragen welche Art von Dünger ihr für den Gemüsegarten verwendet.


1. nur biologischen Dünger (Brennesseljauche / Hornspäne / Kompost etc.)

2. Kunstdünger (z.B. flüssigen Tomatendünger, Blaukorn etc.)

3. beides
 
  • AW: Dünger

    Hallo,

    wir verwenden beides. Früher war es immer Kuhmist, der untergegraben wurde und manchmal auch etwas gekaufter Dünger. Heute werten wir den Gemüsegarten auch mit Kompost auf.

    Grüße,
    Marcel
     
    AW: Dünger

    Ich verwende beides. Je nachdem verwende ich einen Blaudünger, Kaliphosphat, Kalkamonsalpeter, Kalkstickstoff, Kalimagnesia, Hornmehl und Hornspäne, dann verjauche ich mein gesamtes Unkraut und verwende natürlich auch Kompost und mulche mit Grasschnitt.
     
  • AW: Dünger

    Ich nehme auch beides.
    Hornspäne und Kompost als Langzeitdünger.
    Blaukorn wenn Not am Mann ist und die Pflanzen schnell was zu futtern brauchen.

    gruß manne
     
  • AW: Dünger

    Ganz ehrlich ! Ich hab seit diesem Januar einen Schrebergarten. Bis jetzt hab ich noch nicht einmal gedüngt. Und das Resultat bis jetzt : große fette Erdbeeren, große fette Zwiebeln, Rettiche so weit das Auge reicht, Radieschen und Petersilie nur die Kohlrabie´s haben einen Sprung. Wie heißt es so schön : die dümmsten Bauern, haben die größten Kartoffeln
    s065.gif
    Ich glaub da ist was dran. Oder mein Vorgänger hat soviel gedüngt, das es für die nächsten Jahre reicht.:D
     
    AW: Dünger

    barbarossa schrieb:
    Oder mein Vorgänger hat soviel gedüngt, das es für die nächsten Jahre reicht.:D
    in Privat- und Kleingärten wird 10x soviel Dünger ver(sch)wendet wie in der Landwirtschaft ...

    niwashi, der die gute Mischung düngt ...
     
  • Zurück
    Oben Unten