Düngeplan gesucht

Registriert
06. Dez. 2010
Beiträge
18
Hallo,


ich such e einen Düngeplan in dem monatlich alle Düngemaßnahmen, die im Garten so anfallen (Gemüse,Obst, Rasen, Stauden, Gehölze etc.) aufgeführt sind.
Am besten zum Hinhängen...damit ich das Düngen nicht jedes Jahr vergesse...;)

Hat jemand einen Tip?
 
  • Mach erst einmal eine Bodenanalyse! Warum jeden Monat düngen?
    Überdüngung im Garten - fast alle Kleingärten sind betroffen. Hauptproblem ist dabei das meist fehlende Wissen der Zusammenhänge von Boden, Kompost und Düngung. Bekannt sind seit längerem Zahlen zur Phosphat- und Kali-Versorgung. Weitgehend unklar war die Versorgung mit Stickstoff. Zur Klärung von Stickstoff-Überversorgung in bayerischen Hausgärten läuft derzeit ein Projekt an der Forschungsanstalt für Gartenbau in Weihenstephan. Zu empfehlen sind jährlich maximal 1 bis 3 Liter Kompost/m². Eine ergänzende Düngung sollte sich auf Stickstoffgaben begrenzen (z.B. Horngrieß, Kalkammonsalpeter). Da dem Boden über den Kompost ausreichende Mengen an Phosphat und Kali zugefügt werden, dürfen diese Elemente nicht zusätzlich gedüngt werden. Die meisten Hausgärten sind um ein vielfaches mit Phosphaten versorgt und brauchen noch Jahre, um in 'normale' Größenordnungen zurückzufinden. Eine umfassende Anleitung zur fachgerechten Kompostierung ist im „Leitfaden für die Kompostierung im Garten - Aus Abfall wird Dünger“ der Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan zusammengestellt. Sie finden den Leitfaden im Internet unter: www.fh-weihenstephan.de/fgw
     
  • Mein persönlicher Düngekalender (für die Staudenbeete) ist sehr simpel:

    - Im Frühjahr frischer Kompost drauf
    - Im Herbst die Blätter drauf fegen, die dann vor der Kälte schützen und sich dabei auch langsam in Kompost umwandeln

    Bislang hat das gereicht, um alle Stauden munter wuchern zu lassen. Nur wenn ich etwas neu einpflanze, arbeite ich eine Handvoll Hornspäne mit ein...
     
  • Zurück
    Oben Unten