Düngen nochmals oder schon Herbstdünger

MarcoGT

Mitglied
Registriert
04. Juli 2022
Beiträge
160
Hallo zusammen,

Ich habe letztes Mal in der erste August Woche gedüngt; laut mein Plan es ist jetzt wieder Zeit zu düngen. Soll ich nochmal düngen oder schon mit Herbstdünger machen?
Nächste Woche wird viel Regen.
Ich wollte kurz mähen, aerifizieren und dann düngen.

Was sagt ihr?

Danke
 
  • Hallo zusammen,

    Ich habe letztes Mal in der erste August Woche gedüngt; laut mein Plan es ist jetzt wieder Zeit zu düngen. Soll ich nochmal düngen oder schon mit Herbstdünger machen?
    Nächste Woche wird viel Regen.
    Ich wollte kurz mähen, aerifizieren und dann düngen.

    Was sagt ihr?

    Danke
    Jetzt im Oktober nur mehr Herbst Rasendünger geben.
     
  • Bei mir ist noch September…

    Nochmal zum wiederholen… düngen, nach 2 Wochen kurz mähen…

    Was nimmst Du zum aerifizieren?
     
  • Bei mir ist noch September…

    Nochmal zum wiederholen… düngen, nach 2 Wochen kurz mähen…

    Was nimmst Du zum aerifizieren?

    Jetzt ist 4 cm hoch. Ich werde nochmal düngen, dann warten 2 Wochen, kürzer mähen, aerifizieren und dann herbstdünger.

    Zum aerifizieren habe diesen Gerät:


    Habe ich schon in Frühling verwendet und war super
     
    @MarcoGT
    Du düngst aber ziemlich oft.
    Hast Du mal an Langzeitdünger gedacht ?
    Herbst-Rasendünger reicht übrigens auch im Oktober, zumal Du ja jetzt noch mal normalen Rasendünger ausbringen willst - der wirkt sicherlich noch 4 Wochen.

    Das Einhell-Gerät macht einen recht guten Eindruck.
     
  • @MarcoGT
    Du düngst aber ziemlich oft.
    Hast Du mal an Langzeitdünger gedacht ?
    Herbst-Rasendünger reicht übrigens auch im Oktober, zumal Du ja jetzt noch mal normalen Rasendünger ausbringen willst - der wirkt sicherlich noch 4 Wochen.

    Das Einhell-Gerät macht einen recht guten Eindruck.
    Mit Langezeit Dünger habe ich keine gute Erfahrung gemacht.
    Ich habe dieses Jahr alle 5/6 Wochen gedüngt, 20 g/qm und Rasen sieht super aus, grün, dicht und stark.
     
    Ah, das hört sich schon anders an. Bei 20 g / qm sind die 5-6 Wochen Intervall noch OK, aber auch schon ein bisschen Luxusversorgung für den Rasen.
    Wenn Du im Oktober Herbst-Rasendünger ausbringst, kannst Du aber ruhig die volle Aufwandmenge nehmen, die auf der Verpackung angegeben ist. Das sind je nach Dünger oft ca. 30-50 g / qm.
     
    Wenn man sich die Mühe machen will, ist wenig aber öfter düngen eine gute Sache.
    Eventuelle Unregelmässigkeiten beim Ausbringen werden schnell ausgeglichen und der (wenige) Dünger wird vom Rasen verwertet, ohne dass er ungenutzt in tiefere Erdschichten gespült wird. Auch Überdüngungsflecken wird effektiv vorgebeugt.
    Der wenige Mehraufwand lohnt sich also in mehrfacher Hinsicht! 👍🏻
     
  • Zum aerifizieren habe diesen Gerät:

    Bitte nicht Aerifizieren mit Lüften verwechseln. Das führt zu Irritationen.

    Aerifizieren: Löcher in den Boden treiben
    Lüften: Ausdünnung der Grasnarbe durch Auskämmen
     
  • Jetzt ist 4 cm hoch. Ich werde nochmal düngen, dann warten 2 Wochen, kürzer mähen, aerifizieren und dann herbstdünger.

    Zum aerifizieren habe diesen Gerät:


    Habe ich schon in Frühling verwendet und war super


    Du kannst jetzt 2x mähen pro Woche je eine Stufe tiefer. Das sollte reichen und in 2 Wochen zu lüften.
     
    Ich dünge 1x im Mai und 1x im Oktober jeweils 50 gr/m² mit Compo Expert Floranid Twin Permanent 16+7+15(+2)

    @MarcoGT, du hattest in #7 geschrieben, dass du NICHT (wegen schlechter Erfahrungen) mit Langzeitdünger düngst! Und nun doch? :unsure:
     
    @Peter_Silie
    So mache ich es auch, allerdings im Mai meist mit organisch-mineralischem Rasendünger und im Oktober mit einem preiswerten meist mineralischen Herbst-Rasendünger.
    Deinen Dünger würde ich als Hochleistungsdünger für den Erwerbsgartenbau und die Landwirtschaft einstufen. Nicht ganz billig, aber gut.
     
    Wenn ich mal so gucke, was der Kilopreis für (Herbst Rasen)Dünger beim Discounter ist (z.B. Obi 3,20 €/Kg (Granulat) und bei Kaufland 2,33 €/Kg (Staubdünger), dann greife ich doch lieber zu quasi Profidünger (ganzjährig anwendbar) für 2,68/Kg (bestes Granulat) und habe dann auch nur einen Sack rumzustehen. (Ich dünge mit dem Compo alles.)
    Oder was meinst du?
     
    Ich dünge 1x im Mai und 1x im Oktober jeweils 50 gr/m² mit Compo Expert Floranid Twin Permanent 16+7+15(+2)

    @MarcoGT, du hattest in #7 geschrieben, dass du NICHT (wegen schlechter Erfahrungen) mit Langzeitdünger düngst! Und nun doch? :unsure:
    Sorry, ich meinte dass mit der Zeitspanne die auf der Packung angegeben ist, habe ich keine gute Erfahrung gemacht.
     
    @Peter_Silie
    Doch Peter, der Preis ist gut - besser, als ich dachte.

    Rasendünger könnte n.m.M. etwas mehr Stickstoff beinhalten oder etwas weniger Kali, als es bei Deinem Dünger der Fall ist, muss aber nicht zwingend. Hauptsache, der Rasen sieht gut aus.

    Bei Koniferen würde ich zusätzlich im Frühjahr oder Herbst Magnesium ausbringen (Bittersalz oder Kieserit).

    Bei Zitruspflanzen und Moorbeetpflanzen ggfs. im Frühjahr extra Eisendünger, den man auch für den Rasen benutzt, um Moos zu dezimieren.


    @MarcoGT
    Ja, verstehe ich. Da sind häufigere Düngungen mit reduzierten Mengen - wie Du es machst - eindeutig besser für eine gleichmäßige Nährstoffversorgung ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten