Düngen mit Zwiebeln?

Chilli-Willi

Mitglied
Registriert
05. Juni 2019
Beiträge
176
Ja; da habe ich geschaut und weiss auch jetzt, woher Sein grüner Daumen stammt. Er verwendet; 3 mittlere Zwiebeln (absolut zerhackt) und kocht dieses mit 3 ltr. Wasser gut auf. Nach der Abkühlung verdünnt er dieses 1:10 mit Wasser und benutzt dieses alle 2 Wochen als Zusatzdünger im Wachstum und während der Fruchtzeit alle 3 Wochen; besonders geeignet für Starkzehrer. Werde ich jetzt auch anwenden;
 
  • Mein Nachbar ...Landwirt.....wichtig ist doch das Rezept...beeindruckend bis kannte ich dieses; aber nicht so hoch verdünnt als Schädlingsbekämpfung...
     
  • Das Rezept ist vollkommener Murks.
    In drei Zwiebeln ist nichts enthalten, was in dieser Konzentration auch nur in irgend einer Art und Weise den Pflanzen zuträglich wäre.

    Aber ein Glaube versetzt Berge.
     
  • Ja; ich bin da auch skeptisch gewesen; vorallem kannte ich das nur gegen Schädlinge. Habe mal einwenig recherchiert; da ist schon einiges gutes drin und es erhöht das Immunsystem der Pflanze und wäre Wuchs bzw Fruchtfördernd...ob das in Verbindung mit dem Boden ist...wir haben starke Lehm- Kalkböden...mir ist nur aufgefallen; das Seine Pflanzen und später Seine Früchte ( Tomaten..Bohnen..Gurken etc.) sehr Farb intensiv sind. Heute morgen beim Small Talk in der Bar; habe ich Ihn gefragt und dann kam die Rezeptur........Werde jetzt; ab heute einen Teil des Gartens damit bearbeiten und den anderen Teil wie gewohnt...denke jetzt im Wachstum sollte man nach 2x düngen einen Unterschied erkennen...oder auch nicht..
     
    Oh.
    Da würden mich vorher/nachher Bilder sehr interessieren.
    Im Vergleich mit einer Kontrollgruppe natürlich.
     
  • Oh das mache ich gerne; ich probiere es an Zucchini und Tomate aus. Ich denke ein Zeitraum von ca.4 Wochen mit 2x Zwiebelsud verdünnt düngen.
     
    Dann bleibt dieser Faden abonniert und ich freue mich auf Ergebnisse.
     
    Hallo Baby Hühner.... ich scheine Dein Interesse geweckt zu haben, deswegen melde ich mich nochmal....der Sud kühlt gerade ab...werde ich morgen verarbeiten. Bin etwas nachdenklich geworden, seitdem ich die guten Stoffe der Zwiebel kenne; mein Nachbarn macht immer Flüssigdünger aus den verschiedensten Substanzen z.B.kocht er frischen Rosmarin auf verdünnt mit Wassser und düngt das ganze Jahr alle 4 Wochen Seine Rosen...Hammerteile; machen wohl die ätherischen Perle des Rosmarin und ich vermute ähnlich ist es bei dem Zwiebelsud.... nun wir werden sehen..
     
  • irgendwas muss in der Zwiebel sein ... denn man hat mir immer gesagt, ich solle Zwiebeln in den Kompost geben, das mögen die Regenwürmer sehr ..

    Abere bist du sicher, dass sich der Nachbar nicht nur einen Scherz mit dir erlaubt?
     
    sorry, dass ich da jetz öfter nachfrage, ich bin am Beginn von der Herstellung von biologischen Düngemitteln und hab heut meine erste Brennesseljauche angesetzt

    bis dato hatte ich nur dürftige Erträge abseits meines Tomatenhäusschens
     
    hmmm danke :) mit dem Zwiebelsud werd ich jetzt mal die Kartoffeln besprühen

    heut lauf ich nochmals mit EM drüber

    die Tomaten stehen bei mir eh im Tomatenhaus, da hatte nich noch nie Probleme
     
  • Zurück
    Oben Unten