Düngekegel gut oder schlecht

Registriert
28. März 2009
Beiträge
137
Ort
Oberösterreich
Hallo,

Bin gerade beim Stöbern auf diesen Artikel gestossen:

Langzeit-Düngekegel für Tomaten

Was haltet ihr davon?
Hat schon jemand mit solchen Kegeln Erfahrung?
Kann man sich dann jegliche Düngergabe sparen oder sollte trotzdem noch mit was anderem gedüngt werden?

Ich war mir letzte Saison nie ganz sicher ob ich das mit dem Düngen richtig mache und somit wär dies ja eine gute Lösung damit ich nix falsch machen kann.

Und was haltet ihr generel von diesem Pflanzenhändler hat dort schon jemand bestellt und bekommt man auch gute Qualität?

Dankeschön und lg Ossi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo ossi,

    von den Düngekugeln habe ich keine Ahnung,
    ich gehe immer hin und mach ins Pflanzloch immer eine handvoll grob zerrupfte Brennesselblätter und setze die Tomis darauf.
    Das "Jahr"über werden sie mit 1:10 verdünnte Brennesseljauche und ein oder zweimal mit Hornspäne gedüngt.
    Damit habe ich bis jetzt gute Erfahrung gemacht.
     
    Vielen Dank für deine Antwort!

    Ich hab diese Düngekegel zufällig im beim Stöbern im Onlinehandel gefunden, und dachte dies ist ne feine Sache.

    Der Händler schreibt das man damit 6 Monate keine Düngung vornehmen muss, also dies wär schon sehr praktisch.

    Da ich nur ca. 16 Tomatenpflanzen anbauen werde, ist es auch durchaus leistbar diese Kegel zu kaufen, jedoch bin ich mir leider immer noch nicht sicher ob dies was Gscheites ist.

    Deshalb wäre es gut wenn jemand schon Erfahrungswerte damit hat.

    Mein erster Beitrag wurde vom Admin geändert da ich einen Link eingestellt hatte, da ich mich nicht so gut auskenn wie man dies sonst machen kann/darf, könntet ihr bei g..gle einfach "Düngekegel" eingeben, dann kommen diese Teile die ich meine.

    Vieleicht findet sich ja doch noch jemand der die schon mal ausprobiert hat, und aus Erfahrung sagen kann obs was ist oder nicht.

    Vielen Dank und lg Ossi
     
  • Zurück
    Oben Unten