Hallo Forum,
ich habe mehrfach die Suche benutzt und finde leider keine Threads zu meinem Thema.
Ich betreibe über einen Brunnen (Spül oder Rammbrunnen) ein HW für die Gartenbewässerung. Alles prima, solange ich nicht dauerhaft Wasser entnehme.
Wird der Rasengewässert, dann bricht der Druck von ca 3 bar auf unter 1bar zusammen.
wenn ich die entnahme stoppe, ein bißchen warte, dann baut sich der Druck auf der Pumpe wieder auf über 3 bar auf. Startet die Dauerentnahme wieder, bricht nach ein paar minuten der Druck wieder zusammen.
ich vermute das nicht schnell genug Wasser im rohr nachfließt. Wie kann ich das testen oder den Brunnen spülen?
Der Brunnen ist übrigens erst seit letztem Jahr wieder in betrieb, davor ist er ca. 8 Jahre nicht benutzt worden.
Die Pumpe scheint auch ok, da ich damit neulich einen Teich geleert habe und der Druck konstant auf ca. 2 bar war.
für Tipps bin ich dankbar.
Viele Grüße
rawe2012
ich habe mehrfach die Suche benutzt und finde leider keine Threads zu meinem Thema.
Ich betreibe über einen Brunnen (Spül oder Rammbrunnen) ein HW für die Gartenbewässerung. Alles prima, solange ich nicht dauerhaft Wasser entnehme.
Wird der Rasengewässert, dann bricht der Druck von ca 3 bar auf unter 1bar zusammen.
wenn ich die entnahme stoppe, ein bißchen warte, dann baut sich der Druck auf der Pumpe wieder auf über 3 bar auf. Startet die Dauerentnahme wieder, bricht nach ein paar minuten der Druck wieder zusammen.
ich vermute das nicht schnell genug Wasser im rohr nachfließt. Wie kann ich das testen oder den Brunnen spülen?
Der Brunnen ist übrigens erst seit letztem Jahr wieder in betrieb, davor ist er ca. 8 Jahre nicht benutzt worden.
Die Pumpe scheint auch ok, da ich damit neulich einen Teich geleert habe und der Druck konstant auf ca. 2 bar war.
für Tipps bin ich dankbar.
Viele Grüße
rawe2012