Druckabbruch bei Versenkregner

VctR

Neuling
Registriert
25. Mai 2022
Beiträge
2
Hallo zusammen, zunächst sei gesagt, dass ich wenig Erfahrung mit Beregnungsanlagen habe.

In unserem neuen Haus hat der Vorbesitzer eine Beregnungsanlage von Hunter installiert mit 4 Bewässerungskreisen und Versenkregner. Seit diesem Sommer tritt folgendes Problem auf: Sobald das Programm startet, stottern die Regner ein wenig, jedoch sprühen sie wie gewohnt das Wasser. Nach 4-5 Minuten bricht der Druck jedoch zusammen und das Wasser plätschert nur noch raus. Egal mit welchem Kreis ich beginne, zunächst funktioniert es einwandfrei. Nach wenigen Minuten jedoch bei allen Bewässerungskreisen das gleiche Problem.

Gespeist wird die Anlage durch eine Pumpe in einem Brunnen.

Hat jemand eine Idee?

Danke und schönen Feiertag.
 
  • Wenn das Problem bei allen Kreisen auftritt, würde ich die Ursache eher bei den gemeinsamen Komponenten suchen, also Brunnen, Pumpe oder Steuerung (ggf. Zuleitung). Welche Pumpe ist im Einsatz und welche Art von Brunnen?
    P.S. Bilder sagen mehr als Worte.
     
    Danke für die schnelle Antwort! Leider kam ich durch das lange Wochenende selbst nicht dazu weiterzusuchen.

    Anbei ein Bild der Steuerung, dort scheint zumindest ein Magnetventil undicht zu sein. Darüber hinaus kommt das Wasser ab ca. 4-5 Minuten nur noch stoßweise an. Könnte das an der Steuerung oder an der Pumpe liegen?

    Zur Pumpe kann ich leider nicht viel sagen. Es ist ein Grundwasserbrunnen. Ich werde die Pumpe aus dem Brunnen hochziehen und auf Verschmutzung prüfen. (Und Bilder sowie Marke nachreichen.
    PXL_20220530_132544690.MP.jpg
     
  • Steuerung dürfte sich recht leicht überprüfen lassen:
    Ein Ventil manuell öffnen und dann abwarten, ob der Fehler auch so auftritt. Zum manuellen Öffnen Magnetspule eine Viertel Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen (so wie es draufgedruckt ist).
    Bestenfalls bei mehreren Kreisen nacheinander testen. Tritt der Fehler auch beim manuellen Öffnen auf, ist die Steuerung nicht die Fehlerquelle.
     
  • Für mich hört es sich fast so an als würde die Pumpe trocken laufen. So kommt auch viel Luft in die Verrohrung und es spratzelt nach dem Einschaltet.
    Vielleicht mal den Brunnen ausloten und falls möglich die Pumpe tiefer hängen oder die Ansaugung weiter runter (wenn es ein Rohr- oder Schachtbrunnen ist). Bei einem Schlag- oder Spülbrunnen hat man dann eher schlechte Karten.
     
  • Zurück
    Oben Unten