Dringende Frage wegen defekter Heizung

Registriert
10. Sep. 2009
Beiträge
107
Hallo zusammen,
heute abend ist meine Heizung im ganzen Haus eiskalt. Ich hab im Keller nachgesehen und festgestellt, dass die Heizanlage komplett runter gefahren ist. Ich hab den Notknopf gedrückt und sie ist auch angesprungen, läuft aber total untertourig und ich vermute, sie wird bald wieder ausgehen.

Wer hat einen Rat auf die Schnelle für mich.
Da ich morgen in der Arbeit bin, kann ich einen Heizungsfachmann nur kommen lassen, indem ich ihm einen Schlüssel hinterlege.

Vielen Dank für Hilfe,
Liebstöckel
 
  • Hi,

    Auf die schnelle um 23:30 geht schlecht, vor allem wenn Du nicht erzählst was für eine Heizungsanlage es ist (Gas/Öl/Biomasse/Elektrisch) mit genauere Problemschilderung.

    Fachmann kommenlassen gleich vor es wieder kälter wird (nicht bis Samstag warten).

    Gruß,
    Mark
     
    Es ist eine 17 jahre alte Ölheizanlage. Gestern morgen kam glücklicherweise gleich kurz nach 7.00 der Monteur und hat sie wieder in Gang gesetzt. Die Pumpe war kaputt und ein Ventil verstopft.

    Er meinte aber, der Motor laufe nicht rund. Es könnte passieren, dass der Motor als nächstes kaputt gehen könnte. Geld für eine neue Anlage (heizt das ganze Haus) hab ich grad nicht. Was gäbs für Alternativen?

    Wer weiß Rat?
    Danke und lieben Gruß,
    Liebstöckel
     
  • Er meinte aber, der Motor laufe nicht rund. Es könnte passieren, dass der Motor als nächstes kaputt gehen könnte.

    Nach 17 Jahren Betreibszeit ist Komplettaustausch eines Ölbrenners (Materialkosten meist zwischen 500 und 950 €) wahrscheinlich die günstigste Lösung, die sich vermutlich auch unter wirtschaftlichen Aspekten rechnet.
    Aber auch die Lebensdauer des Heizkessels neigt sich wohl langsam dem Ende entgegen.... Die dafür notwendigen 3000,- bis 5000,- € amortisieren sich u.U. nicht so schnell.
     
  • Und vor allem ob diese Heizung überhaupt effizient laufen kann. Notreparatur ist erfolgt, also Hütte ist erstmal warm.

    Nach 17 Jahre ist eine Austausch/Sanierung i.d.R. nötig. Frühjahr & Sommer informieren & planen - KFW Kredite beantragen falls das notwendige Eigenmittel fehlen - ab Spätsommer auf eine sparsame und störungsfreie Heizanlage freuen.

    Gruß,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten