Drachenbaum kriegt schwarze Äste :(

Registriert
20. Sep. 2009
Beiträge
4
Hallo Gemeinde!

Ich pflege seit ca 1 Jahr 3 Drachenbäume unterschiedlicher Länge in einem Topf und habe seit kurzem das Problem, dass die Äste an 2 von ihnen langsam schwarz und weich werden (siehe fotos) und die Blätter teilweise auch. Der dritte, größte, ist noch unbetroffen. Woran liegt das, kann es sein dass die Wurzeln schimmeln? dabei war ich eigentlich recht sparsam mit Wasser... Sollte ich den gesunden umpflanzen? Brauche dringend Hilfe!

Kiri
 

Anhänge

  • Picture 11.webp
    Picture 11.webp
    41,4 KB · Aufrufe: 459
  • Picture 4.webp
    Picture 4.webp
    48,4 KB · Aufrufe: 288
  • Also für mich sieht das trotzdem nach zuviel Wasser aus. Vielleicht mal die Erde auswechseln, und bei der Gelegenheit gleich eine Drainage-Schicht untenrein?
    Könnte natürlich auch ein Pilz oder sowas sein, aber auch der wäre wohl durch zuviel Wasser entstanden. Oder zumindest begünstigt.

    Wieviel Sonne bekommt dein Drachenbaum denn?
     
    Es kann sein, dass er vielleicht zu wenig Sonne bekommen hat. Sie standen in der Ecke meines Zimmers ziemlich weit vom Fenster weg. Wobei sie ja meines Wissens nach auch nicht für direkte Sonne geeignet sind. Wasser haben sie ca. einen Becher alle 5-7 Tage erhalten (ist das zu wenig oder zu viel?)

    Meinst du, ich sollte auf jeden Fall sie mal ausgraben?
     
  • Alles klar, werde ich machen! Mal schauen was sich ergibt... auf jeden Fall werde ich dann die Bilder von den Wurzeln hochladen.

    Sollte ich die Pflanzen, unabhängig davon, wie die Wurzeln aussehen, dann doch lieber trennen? Sind die 'befallenen' noch zu retten, oder sollte ich mich von ihnen trennen?

    Vielen Dank auf jeden Fall.

    Kiri
     
    achso, noch eine Frage. Die Erde sollte ich nacher entsorgen, für den Fall dass sie von Schädlingen befallen ist, oder?
     
  • Sollte ich die Pflanzen, unabhängig davon, wie die Wurzeln aussehen, dann doch lieber trennen? Sind die 'befallenen' noch zu retten, oder sollte ich mich von ihnen trennen?

    Kiri


    Wenn ich das richtig sehe, dann stehen alle 3 Teile in einem und dem selben Topf? .....dann natürlich trennen, sie habe kaum Platz!

    Dabei prüfen, ob der Wurzelteil weich ist, dann abschneiden und den oberen Rest in frische neue Erde stecken, tauchen und abtropfen lassen.
    Erst wieder gießen nach ca. 3 Wochen, wenn die Erde oberhalb Handrücken trocken ist. Ich gebe meistens noch 2 Tage zu. So zieht sie gut neue Wurzeln, aber das kannst Du auch in meinen anderen Post genau nachlesen!

    Ist die Wurzel ok, dann in einem Eimer die Wurzel komplett im Wasser untertauchen. So kommen die Schädlinge an die Oberfläche. Anschließend sehr gut abbrausen und eintopfen in frischer Erde. Weiter so wie oben beschrieben....

    Die alte Erde ob mit oder ohne Tierchen, sorgfältig entsorgen!

    Mo, die gerne Bilder sehen würde!
     
  • Zurück
    Oben Unten