Drachenbaum - gelbe und braune Blätter

Registriert
30. Jan. 2011
Beiträge
63
Ort
NRW
Hallo ihr lieben,
ich habe im Wohnzimmer eine Palme (vermute Yucca, aber sicher bin ich mir nicht, da wir sie zum Einzug geschenkt bekommen haben).

Sie stand sonst immer rechts vom Balkonfenster, jetzt steht sie links vom Balkonfenster.

Sie bekommt überall viele neue Blätter und auch neue Triebe!
Allerdings bekommt sie auch immer mehr Blätter, die erst gelb und dann braun werden.
Gegossen wird sie nur alle 1-2 Wochen.

Sie ist sehr voll, durch die ganzen Triebe und ich hab mich gefragt, ob man einzelne Triebe abtrennen kann, um sie neu einzuplanzen...
Dann würden Mutterplanze und Abkömmlinge viel mehr Nährstoffe bekommen.
Allerdings hab ich mich noch nicht getraut, ich weiß nicht was ich genau tuen muss oder würde ich die ganze Pflanze kaputt machen?

Für Ratschläge bin ich sehr dankbar!
 
  • AW: Palme

    Ohne Foto wird das schwierig, die Beschreibung klingt nämlich nicht nach einer Yucca.....

    Nach dem Symptomen, die du beschreibst würde ich spontan fragen, wann du das letzte mal gedüngt hast und wie das Größenverhältnis Pflanze vs. Topf ist.

    LG,
    Kiwi
     
    AW: Palme

    tmp_20140111_200209-1689783034.webp

    Hier ein Bild... leider hab ich nicht herausgefunden,
    wie ich es drehen kann...

    Umtopfen wäre bestimmt eine Maßnahme,
    die ich wohl in Angriff nehmen sollte!?

    Trotzdem wüsste ich gern ob man triebe vereinzeln könnte?
     
  • AW: Palme

    Keine Ahnung, wie die heißt, aber wenn sie erst noch umkippt, wird es auch nicht besser.
     

    Anhänge

    • tmp_20140111_200209-1689783034.webp
      tmp_20140111_200209-1689783034.webp
      214,2 KB · Aufrufe: 196
  • AW: Palme

    Ich würde sagen, das ist ein Drachenbaum. Wobei da, soweit ich weiß keine Triebe unten aus der Erde kommen, sondern dann seitlich aus dem Stamm, wenn man sie köpft. Hast du von den Trieben ein Foto? Auf dem Eingestellten kann man nix erkennen.

    Optisch sieht sie doch gut aus, oder ist das Foto nicht aktuell?

    LG,
    Kiwi
     
  • AW: Palme

    Hallo Kiwi,

    das Foto ist aktuell, allerdings habe ich kurz zuvor die welken Blätter entfernt...
    ich werde gleich mal versuchen nähere Bilder von den Trieben zu machen.

    Ein Drachenbaum? Hmm... habe mir die anders vorgestellt, aber ich habe ja auch keine Ahnung... werde mal Tant Google fragen... ;)
     
    AW: Palme

    So, ich hab mich mal zwischen die Blätter geworfen und Bilder gemacht...
    ich hoffe man kann darauf etwas erkennen!

    tmp_20140112_204114-1689783034.webp
     

    Anhänge

    • tmp_20140112_204014-48590242.webp
      tmp_20140112_204014-48590242.webp
      189,4 KB · Aufrufe: 211
    • tmp_20140112_204031993320207.webp
      tmp_20140112_204031993320207.webp
      190,9 KB · Aufrufe: 153
    • tmp_20140112_20410870019412.webp
      tmp_20140112_20410870019412.webp
      227,2 KB · Aufrufe: 243
    AW: Palme

    Die Fotos sind doch schon besser :) Nach deiner Beschreibung dachte ich, die neuen Triebe kommen unten aus der Erde aber dem ist ja nicht so. Ist ein Dachenbaum, googel mal, da findest du viele Pflegetipps. Ist eigentlich ganz pflegeleicht. Ich würde etwas weniger gießen (die Blätter sehen auf den Fotos teilweise "labbrig" aus) und ansonsten gar nix machen. Größerer Topf im Frühjahr wäre aber schön.

    LG,

    Kiwi

    PS: Einzelne Triebe kannst du abschneiden und im Wasserglas bewurzeln.
     
  • Danke, dann bin ich ja beruhigt!
    Einen größeren Topf bekommt er auf jedenfall bei der nächsten Umtopf-Aktion!

    Wie genau muss man denn die Triebe abschneiden? Habe Angst was zu beschädigen! Aber Drachenbaum-Babys würden mich echt reizen!
    Kann man das immer machen oder nur zu bestimmten Jahreszeiten???

    Danke für den Link, werd ich mir mal anschauen!
     
  • Das der Drachenbaum ab und an die unteren Blätter verliert,
    also sie gelb werden und dann vertrocknen ist normal.
    So bildet er einen Stamm.

    Sollten jedoch viele Blätter gelb werden und nicht nur immer die
    untere Reihe, solltes du deine Pflegegewohnheiten überdenken.

    Dann könnte er nämlich zu dunkel oder auch zu nass stehen.

    Mein Drachenbaum bekommt immer Wasser, wenn ich merke
    er fängt an die Blätter hängen zu lassen.
    Das ist aber höchstens 1 mal die Woche, manchmal auch nur
    alle 2 Wochen.
    Dann bekommt er reichlich Wasser, so viel bis die Erde wirklich
    ganz nass und durchtränkt ist.



    LG Feli
     
    Hallo,

    öfter als ein mal pro Woche gieße ich auch nicht,
    aber wenn dann auch ordentlich!

    Wir haben ihn ca. 3 Jahre.

    Mal schauen... besorge demnächst erstmal n größeren Topf
    und sehn wir weiter.

    Immerhin weiß ich jetzt, dass es ein Drachenbaum ist! Danke!
     
  • Zurück
    Oben Unten