Doppelstabmattenzaun verlängern möglich?

tato175

Neuling
Registriert
26. Mai 2024
Beiträge
6
Ich habe ein Carport, das seitlich mit Aluplatten geschlossen ist. Nun möchte ich es am Ende (die Durchfahrt-Breite) auch schließen gegen Regen / Schnee.
Die Breite zwischen den Pfosten ist 2,71m. Es ist auch kein Pfosten mehr in der Mitte, so dass man quasi durchs Carport durchfahren könnte wenn man will.
Ich hoffe ihr könnt euch das bildlich vorstellen.

Ich will jetzt ein Doppelstabmattenzaun anbringen und den Sichtschutz einfädeln. Der Zaun ist aber nur max 2,50m breit (und 2m hoch). Es fehlen also 21cm in der Breite.

Ich wollte 21cm von einem anderen gleichen Zaun abschneide und den bestehenden Zaun verlängern.

Das Zaunfeld inkl Sichtschutz kostet ca 75€.

Habt ihr ansonsten noch eine andere Idee was man bei 2,71m Breite nehmen könnte?

Vorteil beim Doppelstabmattenzaun wäre auch, ich könnte an einer Seite Scharniere setzen und den Zaun bei Bedarf öffnen.

Ich weiß nur nicht ob so eine Fläche mit der Verlängerung nicht zu windanfällig ist oder instabil mit den Sichtschutz.
Habt ihr Erfahrungen bzw eine andere Idee?
 
  • Und du willst die Matte an den Carport schrauben?

    Du könntest 12x6 etc an den Carport Pfeiler schrauben. Dort den Zaun ran.

    Ansonsten… Bilder sind mehr als Worte…
     
    Seitlich kommen 1,80x1,80 Zaunfelder und nach hinten wollte ich ein 2m hoher Doppelstabmattenzaun von 2,50m auf 2,70m (lichtes Maß) verbreitern. Dann ein Scharnier direkt an den 12x12 Pfosten vom Carport und die Sichtschutzstreifen einziehen.
    Das soll nur eine Lösung für den Winter sein bei Frost und Schnee.
    Optisch vielleicht nicht das allerschönste aber günstig und es würde mir reichen.
    Ich weiß nur nicht wie sich der Mattenzaun verhält wenn ich 20cm mit Klemmverbinder verbreitete.
    Oder habt ihr noch eine andere Idee? Danke, LG Tanja
     

    Anhänge

    • Screenshot_20250905_195921_Firefox.webp
      Screenshot_20250905_195921_Firefox.webp
      85,5 KB · Aufrufe: 23
  • Verbinder hält nicht.

    Ich würde trotzdem ein Pfosten setzen.

    Etwa zum Schrauben. Mit dübeln im Boden. Oder du haust ein Rohr bzw. Vierkant in den Boden und steckst dort den Pfosten rein.

    Dein Bild hat eine zu geringe Auflösung. Man kann keine Details erkennen.
     
  • Verbinder hält nicht.

    Ich würde trotzdem ein Pfosten setzen.

    Etwa zum Schrauben. Mit dübeln im Boden. Oder du haust ein Rohr bzw. Vierkant in den Boden und steckst dort den Pfosten rein.

    Dein Bild hat eine zu geringe Auflösung. Man kann keine Details erkennen.
    Ja ich weiß was du meinst danke!
    Die Verbinder sind der Schwachpunkt an der Sache.
    So ein Zaunfeld wiegt um die 45 kg.
     
    @tato175,

    Holz wäre keine Option ?
    Je 1 Lamellenzaun-Element, 180 und 90 cm breit bei 180 cm Höhe ? Ein Pfosten dazwischen und das 180er als Durchgang an Scharnieren ?
     
  • Zurück
    Oben Unten