Doppelproblem: Ameisen und Läuse am Holunder

harryw

0
Registriert
11. Nov. 2008
Beiträge
129
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

ich habe ein doppeltes (und zusammenhängendes) Problem: Ein Ameisennest direkt am Ansatz des Holunderbusches, und schwarze Blattläuse auf selbigem. Die Blattläuse wegspritzen mit Seifenlauge oder Brennesselextrakt funktioniert zwar, aber immer nur kurzzeitig, da die Ameisen ständig neue herbringen. Um die Läuse dauerhaft zu bekämpfen, müssen also zuerst die Ameisen weg.
Weiß jemand ein Mittel, das die Ameisen vernichtet oder zumindest vertreibt, aber dem Holunder nicht schadet? Der Holunderbusch ist erst 1 Jahr alt und recht klein.
 
  • Hallo Harry,

    ein Tipp:

    Ameisen: Lavendel und Majoran in Staudenrabatte und Erdbeeren pflanzen. Stark riechende Kräutertee aus Thymian oder Majoran über Laufstraße gießen, oder einige Tropfen Lavendelöl auf die Laufstraße geben.
     
    Danke für den Tipp, hab jetzt zwei Lavendelpflänzchen unter den Holunder gepflanzt. Mal sehen, ob sich sich die Biester davon beeindrucken lassen.:grins:
     
  • Hallo, ich habe folgendes ausprobiert und so kürzlich ein Ameisennest entfernt:

    Tontopf mit Stroh/Heu füllen und umgedreht über das Ameisennest stülpen. Nach einer ganzen Weile (ich hatte den Topf mind. 6 Monate da) sind die Ameisen samt Königin in den Tontopf gezogen.
    Nun kann man den Topf mit dem Nest mit einer Schaufel entfernen und umziehen (ich habe das Nest auf Brachland gebracht).
     
    Hallo, ich habe folgendes ausprobiert und so kürzlich ein Ameisennest entfernt:

    Tontopf mit Stroh/Heu füllen und umgedreht über das Ameisennest stülpen. Nach einer ganzen Weile (ich hatte den Topf mind. 6 Monate da) sind die Ameisen samt Königin in den Tontopf gezogen.
    Nun kann man den Topf mit dem Nest mit einer Schaufel entfernen und umziehen (ich habe das Nest auf Brachland gebracht).



    Das finde ich eine super Idee. Werd`s beim nächsten Ameisennest auch so machen :)
    So können die Ameisen am Leben bleiben und man ist sie trotzdem losgeworden.
     
  • Zurück
    Oben Unten