Dolmar oder Stihl

Registriert
25. Juni 2011
Beiträge
224
Ort
Hessen
High,

möchte mir eine Benzin Motorsäge kaufen. Strombetrieb kommt nicht in Frage.

Habe jedes Jahr 20 cm Stämme zu sägen.
Wie gut sind Eure Erfahrungen mit Dolmar ? Bekommt man im Baumarkt.
Oder sollte ich doch eine Stihl kaufen ?

best regards
pit
 
  • Hallo
    Ich werfe dann ganz einfach noch Husqvarna in den Raum.

    20 cm ist ja nicht grad dick.Zwei Fragen hab ich aber noch:
    Welche Menge?
    Was willst du ausgeben?
     
    Ich werfe dann ganz einfach noch Husqvarna in den Raum.

    Hallo,

    das wurde ich auch. Je nachdem wieviel Fest- (bzw. Raum-)meter Du järhlich machst sowie die persönliche Qualitätsansprüche entscheidet welcher Qualitäts- und Leistungsklasse in Frage kommt.

    Bei MS ist es fast wie bei Autos... jede Marke hat Ihr Fangemeinde. Mit Husqvarna habe ich persönlich nur gute Erfahrungen gemacht, soll aber nicht heißen das die andere Marken weniger gut sind.

    Gruß,
    Mark
     
  • ......
    Bei MS ist es fast wie bei Autos... jede Marke hat Ihr Fangemeinde.....
    So sehe ich das auch. Wie soll man objektiv entscheiden, wenn man von "seinem" Modell überzeugt ist (und wie ich eigentlich auch nur die Marke so richtig kennt)?

    Ich für meinen Teil arbeite seit nun mehr als 20 Jahren mit Stihl, anfangs lediglich beruflich und seit geraumer Zeit auch im privaten Bereich. Privat besitze ich eine Stihl MS 240 mit 40er Schwert. Wir heizen seit 8 Jahren vorrangig mit Holz, einige Dachstühle bedurften ebenfalls der MS und in unserem großen Garten wird sie auch nicht arbeitslos.
    Ich mag ihre Robustheit, Zuverlässigkeit, sehr leichten Anzug, ruhigen Lauf, Pflegeleichtigkeit, einfache Handhabe, verhältnismäßig leise und angenehme Geräuschkulisse (manche Sägen klingen schon sch..., ähm, krank und schwach). Das Ding ist einfach mit den Jahren an Erfahrung "gewachsen" und durchdacht.

    Meine ganz objektive Meinung als Fan der Stihl MS.

    Eventuell noch eins. Mein Schwiegervater hat in den letzten 20 Jahren min. 6 MS vom Baumarkt verschlissen. Ich muss aber den Sägen zugute halten, dass ER wohl den größeren Anteil am Schaden zu übernehmen hat. Bei meinem Schwiegervater trifft aber auf jeden Fall die Aussage " Wer billig kauft, kauft doppelt" zu.
     
  • Hi,

    vielen Dank für Eure Meinungen.

    Zum Einsatz kommt die auf dem Lande schon. Kann jetzt aber nicht sagen wieviel Festmeter damit geschnitten werden. Da ich auch erwachsene Kinder habe wird sie auch schon mal verliehen. Möchte mir aber nicht sagen lassen "Papa was ist denn das für ein Sch*** Ding.

    Worauf kommt es mir an ?

    Das Ersatzteile sehr lange lieferbar sind. Sie sollte schon ein paar Jahre halten.
    Ich möchte keine Sonderbestellungen veranlassen nur weil ich eine neue Kette brauche.
    Die MS sollte sehr zuverlässig sein. Wenn die mal 6 Monate in der Garage liegt dann sollte die immer noch funktionieren.
    Der Preis ist mir nicht ganz so wichtig. Ich stehe eher auf Markengeräte mit einem guten Kundenservice als auf Importiertem Billig-Schrott.
    Über Stihl (Mein Traum) weiß ich viel. Über Dolmar weiß ich aber nichts.

    mfg
    pit
     
    Hallo Pit,

    so gut kenne ich Dolmar nicht (lediglich einige male Probegesägt). Vom Empfinden her: kommt etwas langsamer auf touren als mein Husky - von die Sägeleistung her einwandfrei und von die Handhabung (trotz etwas anderes Design) auch genausogut brauchbar wie die anderen genannten Marken.
    Ich schreibe hier ausschlislich von die Profi-Geräte, wies es aussieht mit die Preiswerte Baumarktgeräte weiß ich nicht.

    Apropos Kette: ich bestelle für "normale" arbeiten immer die Kombi Sets (4Ketten und 1 Schwert) von Kox. Kettestandzeit ist OK und Preis ist unschlagbar.
    Alle meine 2 Takter werden spätestens nach 3 Monaten Stehzeit angeworfen und kurz warmgefahren, an das letzte 'mal wo ich eine Machine in die Werkstatt hatte kann ich mich nicht mehr erinnern - meine Geräte laufen immer.

    Gruß,
    Mark
     
  • Hallo Pit,
    einen Punkt solltest Du bei der Auswahl der Motorsäge auch beachten; Welcher Händler ist in der Nähe. Das ist bei mir mit ein KO Kriterium da es Husky überhaupt nicht und Dolmar nur weiter weg gibt. Stihlhändler gibt es bei mir zum Beispiel direkt 3 Stück.
    Gegen Dolmar spricht nichts. Eine PS350C ist für den Hobbyanwender sehr gut geeignet und auch das Preis/Leistungsverhältnis ist stimmig.
    Die Husqvarna 435 gab es vor kurzem als Aktion für 250€. Keine Ahnung ob das noch gilt/ ob noch welche vorhanden sind. Ist ein spitzen Angebot gewesen.
    Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich die Stihl MS200 empfehlen. Die treibt Dir ein Grinsen ins Gesicht.:D Geht wie Hölle.

    So, viel Spaß bei Deiner Suche!
     
    Hallo,
    investiere lieber einmal richtig und kaufe dir eine Stih oder Husqvarna das ganze Baumarktgelumpe zahlt sich nicht aus.
    Meine älteste Stihl hat schon 18 Jahre auf dem Buckel und läuft und läuft und....
    :)lg
     
    Dolmar ist nicht gleich Baumarkt. Das muss man klar sagen. Die stellen wirklich gute Sägen her. Halt auch eine Serie für Baumärkte aber eben auch sehr wertige Motorgeräte für gewerbliche Nutzung und den ambitionierten Heim-/Hand-/Garten-werker.
    Ob ich mir jetzt eine Dolmar PS45 (Baumarkt) nehme oder eine MS170 von Stihl, dass ist beides nix dolles. Stihl hin oder her.
     
  • Zurück
    Oben Unten