dörren und trocknen

Registriert
17. Sep. 2006
Beiträge
89
Ort
Oberbayern
Für diese Jahr dürfte es etwas spät sein, aber ich brauch immer etwas länger bis ich mich entscheide.
Hat jemand Erfahrung mit den verschiedensten Dörrautomaten.
Ich hatte dieses Jahr reichlich Kirschen, Äpfel und Zwetschgen und ich habe auch reichlich Kräuter.
Da ich beim Obst ausser Marmelade und einfrieren auch gerne etwas Trockenobst zum naschen hätte spiele ich mit dem Gedanken mir einen Dörrautomat zuzulegen. Ich kenne aber noch niemanden der ein solches Gerät besitzt.
Nun wünsche ich mir von meinen lieben Mitforisten ein paar (hoffentlich positive) Erfahrungsberichte.
 
  • Hall Iceteddy,
    ich habe mir vor einigen Jahren einen ganz einfachen Dörrautomaten (Fabrikat Severin) gekauft und bin damit zufrieden. Er hat 5 Dörretagen, auf denen ich im Herbst hauptsächlich Äpfel dörre. Wichtig dazu ist aber ein kombinierter Apfelschäler und -schneider, der dir gleich dicke Apfelscheiben liefert.

    jomoal
     
    Meine Eltern haben so einen mit weißen runden Plastiketagen mit einem Loch in der Mitte, wo dann die Dörrhaube draufkommt. Sie verwenden glaube ich gleich zwei Sätze Etagen, jedenfalls ist der Turm ziemlich hoch.

    Bei sehr klebrigen Sachen backt es leicht fest beim Trocknen, da empfiehlt es sich Backpapier zurecht zu schneiden, vor allem bei Pilzen.

    Äpfel und Pflaumen gehen auch so, allerdings sollte man nach ein paar Stunden einmal Wenden.

    Der Apparat hat sich seit etlichen Jahren bewehrt. Um ausreichend viel Trockenobst zu produzieren, muss man aber ganz schön viel Frischobst verarbeiten. Wenn man fürs Müsli trocknet, sollte man gleich in kleinen Stücken trocknen.
     
  • Ich werde mir für die nächste Saison einen Solartrockner bauen.In "Einfälle für Abfälle" hab ich eine Bauanleitung gefunden.Mal sehen,ob ich's hinbekomme.
    Dieses Jahr hatte ich mir den Trockner meiner Mutter ausgeliehen und festgestellt,dass es bei z.B.Tomaten ewig dauert,bis sie trocken sind.
    Das ist mir bei den ständig steigenden Energiepreisen dann doch zu teuer.

    LG Gräubchen
     
  • Zurück
    Oben Unten