AW: Diphladenia im Foliengewächshaus überwintern???????
Die Dipladenia würde ich auf keinen Fall draußen überwintern,
egal ob sie nun ein Dach über dem Kopf hat, oder nicht.
Man kann sie sogar als Zimmerpflanze halten, über die Sommerfrische
im Garten freut sich die Pflanze sehr.
Meine steht jetzt wieder im Zimmer, bei einer Temperaur von 14-15°
in den Wintermonaten.Inzwischen ist die Pflanze auch
ziemlich hoch und breit, und bald kommt auch das Problem
auf mich zu, wohin damit im Winter, das wird wieder
eine elende Schlepperei, um die Pflanze ins Haus zu holen!!
Einwickeln würde ich sie auch nicht, die fühlt sich einfach wohl,
wenn sie einigermaßen kühl und hell steht.
Die Nordseite ist natülich nicht so geeignet, gibt es denn
gar keine andere Möglichkeit??
Mir fällt gerade was ein, was ich spätestens auch machen werde,
wenn meine Pflanzen zu riesig werden, in einer Gärtnerei in der Nähe
zum überwintern unterbringen. Man kann soweit es möglich ist,
die Pflanze selbst hinschaffen mit einem Anhänger,
oder auch abholen lassen, eine Pflanze ist sicher noch
bezahlbar, das geht noch nicht so schnell ans Eingemachte,
sind es aber mehrere Pflanzen, ich glaube, daß ich
mit Sicherheit auch einige von denen verkaufe,
an eine Firma mit riesigem Platz wäre schon mal was.
Einen riesigen Benjamini hatte ich mal in einem Restaurant
lassen können, auch eine hervorragende Idee, einfach mal
irgendwo in der Nähe fragen!!