Diffusionsoffener Bodenbelag in der Garage

  • Ersteller Ersteller DerBauprofi
  • Erstellt am Erstellt am
D

DerBauprofi

Guest
Liebe Forenleser,

wir wollen auf den Garagenboden (Estrich) einen diffusionsoffenen Bodenbelag aufbringen, der Schmutz und Feuchtigkeit zwar abweist, aber auch dem Boden Luft zum "Atmen" lässt. Wo kann man einen solchen Bodenbelag (Zwei-Komponentensystem) beziehen? Im Baumarkt war die Auswahl sehr mau.

Welche Firmen sind zu empfehlen?

Vorab vielen Dank.
 
  • Liebe Forenleser,

    wir wollen auf den Garagenboden (Estrich) einen diffusionsoffenen Bodenbelag aufbringen, der Schmutz und Feuchtigkeit zwar abweist, aber auch dem Boden Luft zum "Atmen" lässt. Wo kann man einen solchen Bodenbelag (Zwei-Komponentensystem) beziehen? Im Baumarkt war die Auswahl sehr mau.

    Welche Firmen sind zu empfehlen?

    Vorab vielen Dank.

    Was passiert eigentlich wenn ich einen diffusionsoffenen Bodenbelag habe (gerade in einer Garage) und es kommen irgendwelche Öle oder Fette oder sonstige 'Mittelchen' darauf?:confused:
     
  • Hi bru,

    Gibt auch genügende Beschichtungen die auch Öl/Lösungsmittel undurchlässig sind.

    Aber- soweit ich weiß gibt's ja eh kein Vorschrift zur Beschaffenheit eines Betonboden in eine Garage (in Gegensatz zur Werkstatt). Ob die paar Tropfen Öl pro Jahr vom Auto auf's nackte Beton/Estrich oder auf beschichtete Beton fallen dürfte eigentlich egal sein. Schließlich sind die meisten Parkplätze auch nie dauerhaft dicht (und genügend Autos die ab und zu einen Tropfen Öl verlieren) und werden meist ins Kanal entwässert (wenn nicht direkt im Bach/Fluß).

    Für Werkstätten gibt's Richtlinien genug.

    Ich denke hier geht's mehr in die Richtung von einen aufwaschbaren Boden (bzw. mit "Lotuseffekt"). Schliesslich haben schon manche Leute Ihr Garage gefliest.

    Falls wir aneinander vorbeireden, dann bitte ich um Klarstellung.

    Gruß,
    Mark
     
  • Hi bru,

    Gibt auch genügende Beschichtungen die auch Öl/Lösungsmittel undurchlässig sind.

    Aber- soweit ich weiß gibt's ja eh kein Vorschrift zur Beschaffenheit eines Betonboden in eine Garage (in Gegensatz zur Werkstatt). Ob die paar Tropfen Öl pro Jahr vom Auto auf's nackte Beton/Estrich oder auf beschichtete Beton fallen dürfte eigentlich egal sein. Schließlich sind die meisten Parkplätze auch nie dauerhaft dicht (und genügend Autos die ab und zu einen Tropfen Öl verlieren) und werden meist ins Kanal entwässert (wenn nicht direkt im Bach/Fluß).

    Für Werkstätten gibt's Richtlinien genug.

    Ich denke hier geht's mehr in die Richtung von einen aufwaschbaren Boden (bzw. mit "Lotuseffekt"). Schliesslich haben schon manche Leute Ihr Garage gefliest.

    Falls wir aneinander vorbeireden, dann bitte ich um Klarstellung.

    Gruß,
    Mark

    :rolleyes: nönönö, iss schon gut:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten