Diese Pflanze ärgert mich!

karlh

0
Registriert
11. Juli 2009
Beiträge
1.574
Ort
Erfurt
Hallo,

ich habe mir ein Unkraut eingeschleppt, das ich nicht los werde. Wer kennt es?

Stg 14-04-07-1660.webp

Vielen Dank Karl
 
  • Hallo,

    das könnte etwas Seltenes sein, vergleiche doch einmal mit Cardamine corymbosa.
     
  • Hallo,

    an das Behaarte Schaumkraut habe ich natürlich auch zuerst gedacht, doch trotz seines Namens ist es meist kahl. Zudem fehlt bei der gezeigten Pflanze der traubige Blütenstand und die Kronblätter sind breiter und überlappend. Ich bleibe bei meiner Vermutung.
     
  • Hallo ihr Beiden,

    vielen Dank für eure Hinweise. Ich denke, das ist es, Cardamine hirsuta. Eigentlich müsste ich das Zeugs pflegen, man kann es als Salat verwenden. Es versteckt sich so gut unter Pflanzen und an Steinrändern, ist auch sehr unscheinbar, so dass wir es meist zu spät entdecken. Dadurch, dass die Pflanze ihre Samen weit streut, ist es ein unendlicher Kampf, dieses Unkraut los zu werden.

    Nochmals vielen Dank Karl
     
    Hallo ihr Beiden,

    vielen Dank für eure Hinweise. Ich denke, das ist es, Cardamine hirsuta. Eigentlich müsste ich das Zeugs pflegen, man kann es als Salat verwenden. Es versteckt sich so gut unter Pflanzen und an Steinrändern, ist auch sehr unscheinbar, so dass wir es meist zu spät entdecken. Dadurch, dass die Pflanze ihre Samen weit streut, ist es ein unendlicher Kampf, dieses Unkraut los zu werden.

    Nochmals vielen Dank Karl

    Oehm, Karl.
    Ich moechte doch eher David zustimmen.
    Die hirsuta hat mehrere Blueten an einem Stiel,
    Deine ungebetene Pflanze hat aber Einzelbluete(n).
    Ich hab mal nach der Art von David gegooglt,
    schau mal http://de.wikipedia.org/wiki/Neuseel%C3%A4ndisches_Schaumkraut
     
  • Hallo,

    an das Behaarte Schaumkraut habe ich natürlich auch zuerst gedacht, doch trotz seines Namens ist es meist kahl. Zudem fehlt bei der gezeigten Pflanze der traubige Blütenstand und die Kronblätter sind breiter und überlappend. Ich bleibe bei meiner Vermutung.
    Da merkt man doch wieder, dass du ein Experte bist. Bis zum Schaumkraut war ich nämlich auch sofort gekommen, schließlich habe ich es massenhaft im Garten. Aber dann erlag ich an der Blüte. Die passte nämlich überhaupt nicht.
     
    War doch die Beschreibung recht zutreffend. Da muss ich selbstkritisch eingestehen, dass du recht hast.

    Vielen Dank, Karl
     
    Nun ja,

    David hat es geschrieben, du, Heide hast ihm zugestimmt, und ich mache es auch.

    Entwirrende Grüße Karl
     
  • Zurück
    Oben Unten