Dieffenbachia Blätter wickeln sich nicht auseinander

Registriert
23. Feb. 2008
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich habe eine Dieffenbachia bowmanii im Wohnzimmer stehen, die dieses Jahr wieder blühte. Allerdings entwickeln sich die Blütenblätter nicht (ich meine die wickeln sich nicht auseinander). Eingentlich müßte man ja den stabartigen Blütenstand sehen können, oder? Ist das normal? Was kann ich tun, damit sie richtig blüht? Ich habe nach der Blüte die Blüten immer entfernt. Das scheint Ihr auch recht gut zu tun. Vielleicht kann mir da jemand mal einen Tip geben?

LG
cinnamon
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Diffembachia

    Hallo cinnamon

    ich habe folgendes zu deiner Diffenbachie gefunden:
    Damit die Diffenbachie uns möglichst lange als auffällige Blattpflanze erhalten bleibt, sollte man eventuell auftretende Blütenstände sofort ausbrechen. Wenn das Aronstabgewächs nämlich 'in Blüte geht' bilden sich die Blätter zurück.
    Nun mußt du selbst entscheiden- Blüte oder Blätter.

    LG Roxi
     
    AW: Dieffenbachia

    Hallo Roxi,

    vielen Dank für Deine Bemühungen. Seltsamerweise scheint meine Dieffenbachie davon noch nichts gehört zu haben. Sie blüht bei mir schon das zweite Mal und wird trotzdem immer größer (was mich um himmels willen nicht stört ;-) ). Aber es muß doch einen Grund geben, warum sich die Blüten nicht entrollen.

    LG
    cinnamon
     
  • AW: Dieffenbachia

    Hallo cinnamon!

    Soviel ich weiss mag sie es hell ohne direkte Sonne und das ganze Jahr warm mit hoher LF.
    Vielleicht fehlt ihr da was? oder zuviel? Sonne?

    VG
    freedom,die denkt sie konnte nicht viel weiter helfen
     
  • AW: Dieffenbachia

    Hallo freedom1,

    sie steht zwar sehr hell, aber nicht im direkten Licht. Die Luftfeuchtigkeit könnte zu niedrig sein. Ich bin beim Befeuchten manchmal nachlässig. Allerdings weiß ich nicht so recht wie ich da Abhilfe schaffen soll. Aber vielen Dank für den Wink.

    LG
    cinnamon
     
    AW: Dieffenbachia

    Hallo freedom1,

    sie steht zwar sehr hell, aber nicht im direkten Licht. Die Luftfeuchtigkeit könnte zu niedrig sein. Ich bin beim Befeuchten manchmal nachlässig. Allerdings weiß ich nicht so recht wie ich da Abhilfe schaffen soll. Aber vielen Dank für den Wink.

    LG
    cinnamon

    Vllt. kannst Du es wie bei Orchideen versuchen.Auf nassen Blähton stellen oder in einen grösseren Übertopf das das Wasser daraus verdunsten kann.Nur son Gedanke.

    LG
    freedom
     
  • AW: Dieffenbachia

    Hallo freedom1,

    vielen lieben Dank für den Tip. Auf so einen Gedanken bin ich noch gar nicht gekommen. Das würde mir im Sommer so einiges an Besprühen ersparen! Ich werde es demnächst mal ausprobieren.

    Danke nochmals.

    LG
    cinnamon
     
  • Zurück
    Oben Unten