Die Pest auf meinem Balkon

Registriert
12. Apr. 2007
Beiträge
16
Hallo liebe Leute
Ich hätte da mal ein Problem...und zwar in Form von lustigen Schädlingen die sich auf meinem Balkon kolonisieren.
Zum einen handelt es sich um unsere geliebten grünen Blattläuse und, soweit ich das erkennen kann, um weiße Fliegen.
Ich ahne langsam das ich mir das Viehzeug mit meiner billigen Erde eingeschleppt habe.
Zum einen ist meine wunderschöne buschige Petersilie mit Blattläusen bestückt, die sich zwischenzeitlich auch auf ein paar selbstgezogenen Sonnenblumentrieben breitmachen.
Zum anderen sind meine Cannas mit den weißen Fliegen bevölkert.
Nun habe ich schon die gute Spiritus-Schmierseifenlösung probiert, was leider aber nur kurzzeitigen Erfolg bringt, da nach ca. einer Woche wieder die ersten Gesellen zu Werke ziehen. Zum anderen habe ich mir beim Gärtner Neudosan Blattlausfrei gekauft, was sehr gut ist aber auch noch nicht den gewünschten Erfolg brachte, da ich hier wohl eher ein 200Liter Fass kaufen müsste. ;)
Und so langsam werde ich etwas genervt und hab doch Sorgen, dass meine restlichen Pflanzen, obwohl in genügenden Sicherheitsabstand stehend (Tomaten, Lavendel, Beauganvilla...), auch noch befallen werden könnten. Nistet sich das Viehzeug in der Erde ein? Wenn ja, gibt es da ein Mittel gegen, dass man zB giessen könnte?
Wie sieht es mit diesen gelben Karten gegen die weißen Fliegen aus, welche man in die Erde stecken kann. Helfen die was?
Bin um jeden Tip dankbar.
Tod der Balkonpest!!! :evil:
LG, Ralf
 
  • Hallo Ralf,

    du musst bedenken, dass man nicht gleich alle Läuse erwischt und sie vermehren sich ja ziemlich fix. Also anfangs ruhig alle 3 Tage spritzen.

    Gelbtafeln gegen weiße Fliege sollen helfen.

    Liebe Grüße
    Petra, die heute die Dahlien mit Schmierseifenlauge "waschen" muss
     
    Hallo liebe Leute
    Ich hätte da mal ein Problem...und zwar in Form von lustigen Schädlingen die sich auf meinem Balkon kolonisieren.
    Zum einen handelt es sich um unsere geliebten grünen Blattläuse und, soweit ich das erkennen kann, um weiße Fliegen.
    Ich ahne langsam das ich mir das Viehzeug mit meiner billigen Erde eingeschleppt habe.
    Zum einen ist meine wunderschöne buschige Petersilie mit Blattläusen bestückt, die sich zwischenzeitlich auch auf ein paar selbstgezogenen Sonnenblumentrieben breitmachen.
    Zum anderen sind meine Cannas mit den weißen Fliegen bevölkert.
    Nun habe ich schon die gute Spiritus-Schmierseifenlösung probiert, was leider aber nur kurzzeitigen Erfolg bringt, da nach ca. einer Woche wieder die ersten Gesellen zu Werke ziehen. Zum anderen habe ich mir beim Gärtner Neudosan Blattlausfrei gekauft, was sehr gut ist aber auch noch nicht den gewünschten Erfolg brachte, da ich hier wohl eher ein 200Liter Fass kaufen müsste. ;)
    Und so langsam werde ich etwas genervt und hab doch Sorgen, dass meine restlichen Pflanzen, obwohl in genügenden Sicherheitsabstand stehend (Tomaten, Lavendel, Beauganvilla...), auch noch befallen werden könnten. Nistet sich das Viehzeug in der Erde ein? Wenn ja, gibt es da ein Mittel gegen, dass man zB giessen könnte?
    Wie sieht es mit diesen gelben Karten gegen die weißen Fliegen aus, welche man in die Erde stecken kann. Helfen die was?
    Bin um jeden Tip dankbar.
    Tod der Balkonpest!!! :evil:
    LG, Ralf


    Hallo Ralf!

    Mit einmaliger Anwendung erreichst du damit nícht viel, das muss im Abstand von ein paar Tagen (1-2) wiederholt werden, evtl. auch ein drittes Mal.
    Weil du mit grosser Wahrscheinlichkeit beim ersten Mal nicht alle erwischst, raffen sich die überlebenden wieder auf, deshalb nochmal.
    Mit der Spritze von oben nach unten und von unten nach oben spritzen, die Unterseite der Blätter muss auch richtig geduscht werden.
    Die Pflanze darf ruhig tropfen. Das beste wäre natürlich tauchen, aber das geht meistens schlecht.

    Das ist meine Erfahrung mit den geliebten Tierchen.

    LG
    Simone
     
  • Meine mit Spruzit besprühten Pflanzen sind bisher nicht zum wiederholten Male befallen worden :D , hab ja noch genug andere....:(

    LG
    elbono, der mit Spruzit hier auf einsamem Posten steht...
     
  • Zurück
    Oben Unten