die neue und die alte Katze>Zickenkrieg...

scheinfeld

Foren-Urgestein
Registriert
02. Jan. 2009
Beiträge
8.386
Ort
Nähe Frankfurt/Main
Vielleicht findet sich hier der ultimative Tipp für unsere zwei Tiger.


Wit hatten bis Dezember zwei ältere Mädels (Wohnungskatzen),die 12 Jahre zusammen waren,unser Tiger ist dann im Dezember verstorben und seit guten drei Wochen haben wir eine dreieinhalb jährige Katzendame aus dem Tierheim.

Am Anfang 1x beschnuppert und dann beschlossen:erst mal fauchen,knurren und sich aus dem Weg gehen.Die Neue hat sich dann überwiegend unter unser Bett verkrochen.Inzwischen kommt sie aber tagsüber problemlos raus,bewegt sich auch durch die Wohnung.Aber man geht sich immer noch aus dem Weg...

Und gestern Abend dann der Angriff unserer alten Dame :Ich hab gedacht,sie lyncht die Neue!Und das Spiel ging dann bis heute Nacht um drei Uhr.Ich hab der alten dann rescue Topfen aufgeträufelt-jetzt alles wie vorher-Gefauche aber kein Kampf.
Seit zwei Wochen haben wir Pheromone in einem Steckdosenvernebler.Das hat sicher zum Angstabbau der Neuen geführt.

Aber wie bekomme ich die beiden auf ein verträgliches Level? Sie müssen sich ja nicht lieben,aber gemeinsam in der Wohnung leben ohne einen täglichen Kampf auszufechten.


Wer von den Dosi's hier hat mit ähnlichen Problemen gekämpft?

Gruß Sigi
 
  • Ultimativen Tipp hab ich leider keinen, den gibts wohl auch nicht. Meine beiden (5 Jahre) mögen sich bis heute nicht und dabei sind sie Wurfgeschwister. Sie können sich aber aus dem Weg gehen.

    Was deine zwei Miezen betrifft: mir scheint, du hast bis hierhin alles richtig gemacht. Aber drei Wochen sind nicht unbedingt lange, um zwei erwachsene Katzen zu vergesellschaften. Wenn der Neuzugang jetzt Ängste abgebaut hat, werden die beiden jetzt wohl den Rang bestimmen wollen. Die "alte" Katze verteidigt ihr Revier, sie ist Chef und will es bleiben.

    Ich kann leider nur zu viel Geduld raten - evtl. noch geeignete Rescue-Tropfen für die ältere Katze. Unbeaufsichtigt würd ich die beiden nach Möglichkeit noch nicht lassen, lieber jeder ihr "eigenes" Zimmer geben und nur zusammen lassen, wenn ihr dabei sind. Zwar sollten die Katzen das möglichst unter sich ausmachen, aber wenn Blut fließt, muss man halt eingreifen. Finde ich wenigstens.

    Hat jede Katze ein eigenes Klo? Damit sie sich wenigstens da aus dem Weg gehen können und nicht etwa Eine unsauber wird.

    Wenn ihr Pech habt, vertragen die beiden sich nie, aber meist lernen Katzen, sich miteinander und den Umständen zu arrangieren. Ich wünsch euch viel Geduld.
     
  • Hallo Sigi

    Ich hatte früher mehrere Katzen; alles Findelkinder. Jedesmal, wenn wir einen Neuzugang hatten, schlief ich sitzend auf der Couch mit "nur einem Auge". Sobald ich Geknurre oder Gefauche hörte, war ich hellwach. Eingegriffen habe ich aber nur, wenn es hoch herging und sie sich fetzten, daß die Haare flogen. Ich packte dann eine mit der linken Hand, die andere mit der rechten Hand im Genick, hab sie hochgehoben, einmal geschüttelt und nach dem verdienten Anpfiff durften sie wieder runter. Jede machte sich dann in eine andere Richtung aus dem Staub.
    Ich sah zwar zu der Zeit bis zu den Ellbogen aus, als ob ich mit Tigern gekämpft hätte; aber es hat jedesmal funktioniert. Nach ca. 1 Woche war Ruh im Karton und sie vertrugen sich.

    LG Katzenfee
     
    So fies es sich anhört, umbringen werden sie sich nicht...ich fürchte, Du musst da durch. Ein paar Wochen Radau und Randale, dann werden die beiden sich akzeptieren und ihren Weg finden. Du hast wirklich alles richtig gemacht, jetzt sind die beiden Damen dran. ;)

    Ich wünsch Dir viel Geduld
    Schoko
     
  • heute morgen saßen sie vereint in der Küche vor den Futternäpfen und vorhin wurde wieder gejagt und gefaucht....

    ich krieg die Krise mit den beiden Samtpfoten:(
     
    Lass die Zwei mal. Die müssen sich erst ihren gegenseitigen Respekt abkaufen.
    Obwohl ... ich habe noch nie zwei Katzen im Haushalt zusammengeführt. Wahrscheinlich würde ich so wie Du, auch die Krise bekommen. :grins:

    Wünsche Euch allen weiterhin viel Erfolg.

    LG Karin
     
    Huhu Sigi,
    wir haben mit mehreren zugelaufenen Katzen die Erfahrung gemacht, dass es bei unterschiedlichen Geschlechtern besser funktioniert - aber auch nicht immer.:grins:

    Aber ich denke ebenfalls, dass sie einfach Zeit brauchen. Da es keine Kater sind, wird es schon noch klappen. *Daumendrück*

    Unser jüngster zugelaufener Kater überfällt laufend unsere beiden Alten - Katze und Kater. Besonders bei der Katze macht es ihm sichtlich Spaß, weil sie immer so wunderbar quiekt und schreit. Das geht seit ca. 4 Jahren so - allerdings brauchen wir keine Angst ums Leben der Katze zu haben, irgendwann lässt er sie los!:grins:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Schnucke, ich kann dir nur aus der Wirklichkeit berichten - und das nur auf Katers bezogen:
    Unsere beiden Kater, Geschwister: Max und Moritz, ein Herz und eine Seele - wie wir glaubten!
    Und das mehrere Jahre lang, bis dem Roten (Moritz) dann plötzlich die Idee kam, den Graugetigerten zu vergraulen. Der suchte dann Schutz bei einem Nachbarn, der uns auf sein Findelkind ansprach: Max wieder zu Hause, wieder vergrault von Moritz - Nachbar nimmt ihn dann auf: ---- Max gedeiht und besucht Moritz in unserem Garten ------- und: beide vertragen sich: Warum auch immer! ???
    maryrose
     
  • Huhu Maria,
    jaaaa - so sind sie eben, unsere Katzentiere: geheimnisvoll, unergründlich, kapriziös und ......... bescheuert!!:grins:

    Nicht umsonst wurden sie von den Ägyptern als Gottheiten verehrt .....:)

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten