Die Metamorphose des Gästeklos

Chinni

0
Registriert
22. Apr. 2007
Beiträge
538
Ort
MOL, Brandenburg
hallo ihr lieben,

ich habe letzte woche einen regentag genutzt und endlich mal den lange geplanten gedanken "irgendwie ist das gästeklo ein bisschen kahl, da muss was passieren" aufgenommen und umgesetzt.......

da der raum - wie die meisten gäste-töpfchen - recht klein ist, sollte es einerseits nicht zuviel sein, andererseits aber eben auch nicht mehr so kahl wirken.............

so sah das ganze vorher aus:

2qha-1w.jpg


2qha-1x.jpg


relativ schnell tauchte der gedanke auf, das grafische motiv der fliesen irgendwie "aufzunehmen" und zu verwenden.........

2qha-1y.jpg


herausgekommen ist dann am schluss das hier (wirkt auf den fotos leider dunkler als es ist, da es zum zeitpunkt des fotografierens draussen sehr dunkel war.....):

2qha-20.jpg


2qha-21.jpg


ich würde mich über euer feedback sehr freuen, da ich im badezimmer etwas ähnliches plane, um die weisse schräge etwas "aufzupeppen"....... :rolleyes:
 
  • Hallöchen,
    stark.
    Wie hast du denn das Element draufgebracht. Gemalt - pur auf die Wand? Oder auf Leinwand gemalt und dann aufgehängt - ähnlich einem Bild?
    Kreativ bin ich auch, aber gleich auf die Wand loszumalen getraue ich mich nicht. Schon wegen der schwierigen wieder "Umdekoration".
     
    hallo schneckchen,

    das bild ist mit acrylfarben "pur" auf die wand, sprich auf die rauhfaser gemalt :rolleyes:

    erst mit bleistift vorgemalt und dann mit den acrylfarben erst blau, grau und beige, nach ein paar stunden trocknen die dunkelgrauen konturen :cool:
     
  • Noch ´n bisschen Schmutz und Fett in die Ecken schmieren und du wirst berühmt wie Joseph Beuys

    Apisticus, der noch einen Edding aufhängen würde, für die Kunst der Gäste
     
    Die Idee ist super und die Ausführung auch gelungen!!! Ich würde noch ein bisschen Dekomaterial in den beiden Grundtönen einsetzen z.B. dort wo das Töpfchen mit der Grünpflanze steht. Gruß Rita
     
  • hallo rita :cool:

    danke für dein lob!

    die idee mit den farbtönen hatte ich auch, deswegen hat die grünpflanze nen übertopf in genau dem blau...... allerdings ist sie inzwischen so gewachsen, dass man den nicht mehr sieht :rolleyes:, ich hatte schon überlegt, ne kleinere pflanze in den übertopf zu stellen, aber da das ne sehr dunkle ecke ist, bin ich froh, überhaupt eine pflanze zu haben, die da gut wächst.......... also darf sie bleiben und bekommt bald nen größeren bzw. höheren übertopf.

    aufm fensterbrett stehen nochmal 2 pflanzen mit übertöpfen in dem blau und dem beigeton, handtücher in genau dem blauton habe ich leider nicht, aber ich denke mit den einfarbig hellblauen geht es auch, ich möchte nämlich ungerne welche kaufen, nur damit die farbe stimmt. :rolleyes:

    das "orangefarbene ding" auf der ablage unterm spiegel, ist so ein dufterfrischer, da werde ich beim nächsten großeinkauf mal schauen, ob ich was farblich passenderes bekomme, hier beim "dorf-schlecker" ist die auswahl eben nicht sooo riesig.

    ich denke noch mehr dekosachen würden den kleinen raum überladen machen, was ich aber noch geplant habe, ist die hellblau-weissliche dose, die auf der ablage ganz links steht, farblich anzupassen............. noch bin ich am überlegen, ob ich sie mit acrylfarben anmale oder mit farblich passender serviettentechnik designe.

    mein göttergatte hat schon schnippisch gefragt, warum ich nicht noch farblich passendes klopapier kaufe :confused:
     
  • hallo rita :cool:

    mein göttergatte hat schon schnippisch gefragt, warum ich nicht noch farblich passendes klopapier kaufe :confused:

    Ich schau mal wieder hier rein und les alles durch und wollte Dir eben gleiches vorschlagen, denn meine liebe Frau hat das auch mal gemacht. Dazu muß ich sagen in unserem Gästeklo ist alles gelb und eines Tages hatten wir sogar gelbes Klopapier ( hab davon leider kein Foto). Sieht nicht mal blöd aus. Deko halt......
     
  • Zurück
    Oben Unten