die Agapanthus im Mai

Registriert
20. Juni 2007
Beiträge
8
Ich hab mal eine bescheidenen Frage:confused: wie weit müsste die Agapanthus jetzt im Mai sein? Ich habe mir im März eine Agapanthuszwiebel zugelegt. Leider habe ich das Gefühl, dass sie nicht wachsen will. Die Blätter sind erst 20 cm lang und Blütenknospen wollen sich so gar nicht zeigen. Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
 
  • Ich kenne mich mit dieser Lilie nicht aus, aber ich habe folgendes gefunden:

    **
    Keine Blüten - Schmucklilien blühen nicht oder bekommen nur wenige Blüten, wenn ihre Bedingungen zur Kultur nicht richtig beachtet werden, wie zum Beispiel auch bei der ebenfalls südafrikanischen Amaryllis belladonna ("Jerseylilie", Echte Amaryllis) oder auch der "Calla" (Zantedeschia aethiopica, Zimmerkalla).
    Wichtigste Gründe, warum Agapanthus blühfaul ist:

    1. Häufigste Ursache: Überwinterung zu warm. Bei höherer Temperatur im Winter werden keine Blütenanlagen ausgebildet.
    2. Ab Frühling, Austriebsbeginn zu trocken und/oder zu nährstoffarm gehalten, Agapanthus benötigt während der Vegetationsperiode ausreichend Wasser und Dünger.
    3. Topf zu stark durchwurzelt. Alte, gut angewachsene Exemplare der Schmucklilien blühen zwar normalerweise besonders üppig, weil ihre fleischigen Wurzeln nicht gestört werden wollen und daher kein Umtopfen mögen, bei extremer Durchwurzelung nach vielen Jahren kommt es jedoch auch bei ihnen zur Blühfaulheit.
    Schmucklilien sind vor allem im Kübel etwas empfindlich gegen Vernachlässigung, daher für möglichst optimale Pflege und Standort sorgen:**

    Quelle:

    Agapanthus blüht nicht, aussäen - Schmucklilie, Liebesblume Agapanthus - Infos, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten

    Ansonsten, wenn es Dir nicht hilft, vielleicht findet sich ja noch jemand, der Liebhaber dieser Pflanze ist.

    Beste Grüße
     
    Hallo kloenkuechi,

    ob du diesjahr schon eine Blüte sehen wirst, wage ich zu bezweifeln. Mein Agapanthus ist nun schon im 3. Jahr und endlich sehe ich die 1. Knospe.

    Liebe GRüße
    Petra, die den Kübel über Winter einfach in den Keller stellt
     
  • Vielen Dank für die Antworten. Dann muss ich mich wohl noch ein bißchen gedulden. Ich dachte nur, dass die Blätter schon etwas größer sein müssten. Wenn ich die Pflanze bei uns in Hannover in den Herrenhäuser Gärten bewundert habe erschien sie mir immer sehr mächtig, deshalb habe ich angenommen, dass das Wachstum auch rasch voran schreitet.
    kloenkuechi
     
  • Hi Kloenkuechi

    Die Mächtigkeit der Pflanzen, die Du gesehen hast resultieren vom Alter. Durch den kalten Winter haben wir im Kalthaus zig alte Pflanzen verloren. Mein etwa 10jähriges Prachtstück hatte letztes Jahr 13 Blütenstengel (einfach wunnebar) und den habe ich im Hausflur überwintert. Geduld brauchst Du - und immer dran denken - der Agapanthus mag es sehr eng und ganz wenig umtopfen. Wenn er Platz braucht sprengt er einfach den Kübel.

    Grüßle
    Leobibi

    Wenn noch Fragen offen sind, wir haben seit etwa 15 Jahren Erfahrung mit diesen Pflanzen und stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
     
    Hallo ihr Agapanthusfreunde wie sieht es aus. Wieviele Knospen habt ihr denn schon gezählt. Bei meinem Monster habe ich erst 4 Knospen entdeckt und hoffe auf MEHR, sonst wird es ein besch...eidenes Jahr.

    Grüßle
     
  • Hallo,also bei der blauen habe ich 8 Knospen gesehen,aber es könnten noch mehr sein,bei der weißen sind 10 dran,die wird auch bald aufgehen,Gruß Bonny
     

    Anhänge

    • IMG_2843.webp
      IMG_2843.webp
      46,2 KB · Aufrufe: 127
    • IMG_2844.webp
      IMG_2844.webp
      27,9 KB · Aufrufe: 135
    • IMG_2842.webp
      IMG_2842.webp
      67,5 KB · Aufrufe: 161
    • IMG_2845.webp
      IMG_2845.webp
      39,4 KB · Aufrufe: 136
    Boah sind Eure schon groß. :confused:

    Ich habe mir letztes Jahr zum ersten Mal eine gegönnt. Geliebäugelt hatte ich schon lange damit, dachte aber das sie so "schwierig" sind.

    Nachdem sie im Herbst alles Laub verloren hatte (ich glaube es gibt laubabwerfende und dauergrüne???), ist sie jetzt ganz zierlich und nett.

    Überwintert wurde sie (mit den ganzen mediterranen Pflanzen) auf dem ungeheizten Dachboden unter Pflanzenlicht.

    Aber Blüten??? :confused:
    Bin schon froh, dass sie ansonsten schön kräftig wirkt.
     
  • Zurück
    Oben Unten