Dickmaulrüssler jetzt schon aktiv?

Registriert
02. Apr. 2011
Beiträge
1.984
Ort
Oberbayern
Hallo ihr Lieben,

zwei meiner Rosen weisen bereits jetzt den typischen Buchtenfraß vom Dickmaulrüssler auf. Ist der schon so aktiv? Kann ich da jetzt überhaupt schon was machen? Wir haben Nachtfrost und Bodenfrost. Absammeln funktioniert nicht, da ich ihn grundsätzlich nicht finde. Hat jemand bereits Erfahrung mit den oberirdischen Nematodenfallen für die Käfer?

LG Shantay
 
  • Bei mir hat er schon einiges abgefressen. Sogar im Haus hatte ich schon einen. Der ist der Fliegenklatsche zum Opfer gefallen.
    Draußen unternehme ich nichts.
     
    Hmmm - also draußen stört es mich schon sehr. Ich habe letztes Jahr im Spätsommer Nematoden gegossen auf ca. 100 qm Beete. Im Mai werde ich das noch mal machen, aber die erwachsenen Käfer nerven mich schon sehr.

    LG Shantay
     
  • Ich hab den auch schon gesehen-Lilienhänchen und Wanzen sowie Raupen von diversen Faltern auch.

    Was hast du denn für Nemathoden gegeben?

    Die warmen Tage letztens waren "Schuld" aber das wird sich in den meisten Fällen ja jetzt mit der Kaltfront (hier) erledigt haben...
     
    Ende August habe ich HM Nematoden gegossen, danach Boden 6 Wochen lang feucht gehalten ohne Staunässe. Aber die Käfer selber werden ja 2 oder sogar 3 Jahre alt. Gießen werde ich im Mai wieder je nach Bodentemperatur mit HM oder SK Nematoden. Aber für die Käfer gibt es noch die Fallen mit SC Nematoden-Gel. Werde mal bei der Firma anrufen, ab welcher Außentemperatur man die einsetzen kann.

    Ich hatte letztes Jahr einen sehr starken Befall und werde wohl noch 2 - 3 Jahre lang Nematoden gießen müssen.

    LG Shantay
     
  • Zurück
    Oben Unten