Dickmaulrüssler an Rhododenren

leimes

0
Registriert
28. Jan. 2011
Beiträge
66
Diese Viecher knabbern mir meinen Rhododenren kaputt. Kommt der bei diesen milden Themperaturen jetzt schon aus seinem Loch??
Ich habe mir sagen lassen, dass Ameiesenmittel auch ein gutes Vernichtungsmittel gegen Dickmaulrüssler ist. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht.?
 
  • AW: Dickmaulrüssler

    Hallo leimes,
    Kann ich mir nicht vorstellen das es Dickmaulrüssler sind! Da Dickmaulrüssler als Larven in der Zeit von Oktober bis April im Boden verbringen sich dann verpuppen und erst ab Mai als Käfer bis Juni dann legen sie Eier so 1000 Stück die dann im Herbst sich über Wurzeln hermachen.
    Du hast aber jetz Blattfraß wenn ich es richtig verstanden habe .
    Bin auch der Meinung das mit Ameisenmittel kein Erfolg bei der Vernichtung erfolgt.Sondern von Juni bis September mit Nematoden oder halt mit chemischen Spritzmittel wie: Schädlingsfrei Calypso von Bayer.
    Bist sicher das es Dickmaulrüssler und nicht Rhododentronzikade ist ?
    Die sind noch aktiv und können mit beleimten Gelbtafeln angelockt und bekämpft werden.
    Gruß
    Klaus
     
    AW: Dickmaulrüssler

    Wie sehen denn die Blätter aus? Kannst du mal ein Foto einstellen?

    Denn das, was Hobbiegärtner schreibt, ist einfach so. Und so durcheinander wegen der milden Witterung können die Dickmaulrüßler kaum sein. Oder wo bist du zu Hause?
     
  • AW: Dickmaulrüssler

    Vielen Dank ersteinmal. Gegen die Zikaden spritze ich nun schon 2 Jahre. Aber nein die sind es jetzt nicht. Der Anfrass ist an den untersten Blättern, die fressen mir das halbe Blatt weg.
    Ich werde um die unteren Zweige jetzt doppelseitiges Klebeband wickeln, mal sehen was daran hängen bleibt.
    Wohne am Rhein, nähe Bonn.
     
  • AW: Dickmaulrüssler

    Ah, ja. Na, hätte ja auch in Spanien, Italien oder anderen wärmeren Gefilden sein können.

    Bei euch ist es jetzt auch nicht gerade winterlich, aber Dickmaulrüssler??

    Ich bin gespannt, was auf deinen Leimringen kleben bleibt. Wenn es wirklich ein Käfer ist, wird er fliegen.

    Na warten wir`s ab.
     
  • Zurück
    Oben Unten