Detskiy Sladkiy

Registriert
16. Mai 2012
Beiträge
3.539
Ort
bei Hamburg
http://t.tatianastomatobase.com/wiki/Detskiy_Sladkiy
Kennt einer hier die o.a. Sorte? Wie baut man die an??


Ist determinant, die wird so 60cm hoch angeblich. Sie trägt ohne Ende, ist sehr früh reif und mit der Wuchshöhe eigentlich ein toller Kandidat für die mittlere Reihe im Beet. Geschmack ganz ok. Tischtennisballgross.


Ich weiss nich, ob das nun eine Buschtomate sein soll. Geizt man sowas aus?


Ich hab sie am Spiralstab angelehnt, irgendwann ist sie mir zusammengesackt unter dem Gewicht der Früchte. Wie vermeidet man sowas? Kann ja schwerlich einen Hocker unter die Rispe stellen. (Wäre ja ansich kein Drama, sie lebt noch, aber die Früchte auf der Erde haben dann die Schnecken vernascht, die halbe Ernte der Pflanze etwa.)
 
  • genau diese tomate kenne ich nicht, habe aber die erfahrung gemacht, dass determinant immer relativ ist :D
    ich hab tomaten immer einzeln in relativ großen kübeln (sonst würde der wind mir alles umwerfen) - entsprechend groß werden selbst zwergtomaten.
    ich baue eine recht braunfäulefeste determinante tomate an, die wird bei mir dann gut einen meter und sehr umfänglich.
    ich beginne früh damit, zu versuchen, sie in schach zu halten, ich versuche drei haupttriebe zu ziehen und die früh aufzubinden zum zelt.
    ausgeizen muss man eigentlich nicht, tue ich auch nicht im engeren sinne - aber alles was stört kommt weg. ansonsten wird das ein busch, der nicht händelbar ist.
     
    Im Freiland würde ich sie mehrtriebig ziehen und jeden Trieb mit einem kleinem Stab stützen.
    Im Unterstand habe ich eine Buschtomatenreihe. Die habe ich spaliermäßig wachsen, also einfach Querschnüre gespannt (angebunden an den Balken des Unterstandes), die Triebe mit Fruchtbehang liegen dann über den Schnüren. Ausgeizen tue ich nur hier und da mal.
     
  • Zurück
    Oben Unten