Der passende Rasenmäher für mittelgroßen Garten

Registriert
04. Jan. 2013
Beiträge
29
Hallo zusammen,

wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, bin ich derzeit fleißig dabei die Botanik im und um das Haus ein wenig aufzuhübschen. Nachdem Ihr mir die Fragen zur "Auswilderung" von Orchideen und dem Anliegen mit dem Außenterrarium schon so fix beantwortet habt, habt ihr vielleicht auch hier einen Tipp für mich:

Ich möchte gerne meinen alten Rasenmäher verschrotten. Es ist ein BOSCH-Gerät, allerdings sind die Messer stumpf und vertikutieren den Rasen beinahe, anstatt ihn zu mähen. Dazu kommen nach Jahren und Jahren der Benutzung auch erste Probleme mit dem Elektromotor, die Räder beginnen zu wackeln usw.

Ich möchte mir demnächst also gerne einen neuen Rasenmäher kaufen - allerdings muss der preislich auch im Rahmen bleiben. Also mehr als 150€ sollte der nicht kosten.

Ich freue mich auf eure Antworten :-)
 
  • Hallo,

    wie viel qm Rasen hast du denn?
    Soll es wieder ein Elektro-, mal ein Akku- oder ein Benzinmäher werden? Oder gar ein Spindelmäher?
     
    Hallo,

    der Garten hat ca. 300qm und beinhaltet einen kleinen Teich, was das Befahren mit einem zu großen Rasenmäher unmöglich macht. Ich denke, dass Elektro- und/oder Akkumäher das richtige wären. Ich muss aber auch gestehen, dass ich mich mit den Vorteilen von Benzinmähern bisher nicht auseinander gesetzt habe.

    Liebe Grüße,

    Der Gartenzwerg
     
  • Hm, leider habe ich hier noch keine Entscheidung fällen können und der Arbeitsalltag rückt schon wieder bedrohlich nahe - bis dahin wollte ich eigentlich eine Entscheidung gefällt haben.

    Ich habe jetzt mal etwas gegoogelt und bin dabei auf einige Rasenmäher von Bosch gestoßen.
    Bosch steht ja irgendwie noch für Qualität und Langlebigkeit (sollte man meinen) - ich habe mir das dann noch einmal genauer angeschaut; der Testbericht vom Bosch Rotak 34 klingt ja schon einmal nicht schlecht, oder?

    Was mich hier stört: Auch Bosch greift wohl mehr und mehr auf die Plastikleichtbauweise zurück. Ich bin da immer vorsichtig...

    Auch wenn Plastik natürlich leichter ist, sind mir schwerere, dafür aber wertigere Geräte eigentlich lieber. Ich habe zum Beispiel eine NIKON-Spiegelreflexkamera, die schwerer ist als ein vergleichbares Pendant - dafür fühlt sie sich einfach wertiger, stabiler, besser an..

    Versteht ihr, was ich meine? Oder mache ich mir da unnötige Gedanken? Preislich passt der Rotak ja ganz gut ins Budget.

    Liebe Grüße

    Der Gartenzwerg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vielen Dank für die Antwort - der Link scheint hilfreich, ich werde mir das einmal in Ruhe anschauen.

    Zumindest meine Befürchtung, dass es sich um eine wenig wertige Verarbeitung des Plastiks handelt, hast Du zumindest entkräftet. :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten