der Hut durch den Apfelbaum zu groß?

Registriert
09. März 2009
Beiträge
157
Ort
Vechta
Hallo,

ich habe im Frühjahr einen Apfelbaum geschnitten.
Er hatte immer reichlich getragen.
Der Schnitt war recht gut gelungen.

Inzwischen hatte er reichlich Wassertriebe bekommen, was sicherlich auch logisch ist. na ja, ich hatte von einem Apfel-Sommerschnitt gelesen und das ist das Resultat:

Hab ich den Baum zu radikal geschnitten?
jetzt kann man auf jeden Fall einen Zylinder durchwerfen.

Was meint Ihr???

Gruß, pepe der verrückte Gärtner:rolleyes:
 

Anhänge

  • P1010042.webp
    P1010042.webp
    574,2 KB · Aufrufe: 273
  • Hi Pepe,

    also ich bin zwar nicht der Obstbaumschnittexperte, aber "radikal" ist da glaube ich noch milde ausgedrückt.
    Du hast ihm aj alle Seitenäste abgesägt und nur 3 Haupttriebe stehen gelassen. Das ganze Obstholz ist weg, oder?
    Da kann nur noch ein erfahrener Gärtner was machen, denk ich. Aber aufgeben würde ich nicht, das wird schon wieder, bestimmt! :cool:
    Kopf hoch!
     
    Hallo Pepe,
    viel wirst du nicht machen müssen. Höchstens auf der rechten Seite senkrecht stehende Jungtriebe (ist auf dem Bild schlecht erkennbar), die noch ganz grün sind; diese sollte man aber abreißen. Google mal im Internet, da findest du bestimmt ein paar ordentliche Beiträge. Ich meine, da war in diesem Forum auch schon mal eine Diskussion.

    jomoal
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Was hätte ich denn anders machen sollen??? :confused:

    Hätte ich nur die senkrechten nach oben schneiden sollen?
     
  • Hallo Pepe,

    Wenn das Bäumchen zur Hohlkrone erzogen werden soll, dann ist der ausgeführte Schnitt nicht soooo schlimm.

    1. Der Spruch "den Hut durch den Baum werfen können" bezieht sich nur auf's Winterschnitt.

    2. Du hast jetzt ungünstige Gewichtsverteilung für die Stammstärke, Stammstabilisierung sollte in diese Größe (und Kronenform) schon noch sein.

    3. die 3 Leitäste sollen nachbearbeitet werden. Über Hohlkroneschnitt einlesen und danach handeln. Wichtig bei junge Bäume ist d. Erziehungsschnitt.

    4. Hohlkrone ist bei Buschbäume i.d.R. ertragssteigernd, sofern sachgemäß ausgefuhrt.

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo Ihr Lieben!

    Der Link ist echt super!
    Naja, der Baum wird sich schon wieder fangen.
    Danke für Eure Beiträge!
    ich werde mich in Zukunft daran halten, erst mal nur die senkrechten in Maßen zu entfernen.

    herzliche Grüße,

    der Hobby Gärtner pepe0611
     
  • Zurück
    Oben Unten