Der Herbst naht, was tun?

verbus

0
Registriert
20. Feb. 2011
Beiträge
1.050
Ort
Rheinland
Hallo,

mein erster Gartenfrühling/-sommer war - vom Wetter abgesehen - wunderbar. Die Kräuter und Stauden sind schön gewachsen, inzwischen "explodiert". Mir fehlt nun die Erfahrung für den Herbst und Winter. Folgende Fragen hätte ich an Euch:

- Kräuter abernten:
Wann und wie muss ich das tun? Schneidet Ihr die Kräuter runter und deckt sie mit Schnitt/Mulch & Ähnlichem ab? Pflanzt Ihr schon die Samen ein (Koriander, Oregano, Ysop & co.)
- Muss ich die Pampasgräser, Bambus u.Ä. runterschneiden?
- Stauden und Hecken: Wie schneide ich sie?
- Soll ich die Erde im Herbst nochmal düngen / jauchen?
...
Bin für jeden Tipp oder Link zur richtigen Wintervorbereitung dankbar!
LG
v.
 
  • Hallo verbus,

    Pampasgräser nicht zurückschneiden, erst im Frühjahr.
    Verblühte Stauden kannst du schneiden oder auch stehen lassen.
    Wie du magst.
    Erde bzw. Pflanzen nicht mehr düngen.
    Wenn du Kirschlorbeer oder Ligusterhecken hast,
    dann warte nicht mehr all zu lange mit dem Schneiden.
    Jetzt ist ein guter Zeitpunkt dafür.


    Wirst sicher auch noch Antworten zu deinen anderen Fragen bekommen. :o

    Gruß
    mutabilis
     
    Hallo mutabilis,

    vielen Dank für die Tipps & Hilfen. Pampasgras hätte ich z.B. gnadenlos runtergesäbelt ;)

    LG
    v.
     
  • verbus lass die stauden stehen das ist ein
    schönes futter für die vögel.
    aussäen erst im frühjahr weil einige sind
    nicht winterhart.
     
  • Bambus schneidet man gar nicht, außer ein Halm ist abgestorben ...

    niwashi düngt demnäxt den Rasen ein letztes Mal für heuer ...
     
    Ich hab mir schon gedacht, dass sowas kommt.... und wollte noch schreiben:
    Nichts mehr düngen außer den Rasen.
    Nun schreib ich es auch nicht mehr.

    ...psssst....mit Herbstrasendünger.
     
  • Und wisst Ihr, was ich mit dem Rhododendron tun soll? Er ist 35J., habe ihn im Frühjahr geschenkt bekommen und eingepflanzt. Hat sich prächtig entwickelt! Braucht er jetzt eine besondere Winterpflege? Soll ich nochmal Torf in die Erde mischen? Kann ich ihn so lassen oder muss ich ihn zurückschneiden? Vielen Dank nochmal!
     
    Also wenn der Herbst naht sorge ich für einen grossen Vorrat
    an Glühwein, guten Büchern und Brennholz.

    :D:D


    Ich machs wie die meisten ... lass die Stauden stehen,
    schneide den Lavendel etwas zurück, gedüngt wird nicht mehr
    aber das wurde ja schon geschrieben.

    Die Tulpen und sonstige Frühjahrsblüher müssen noch in den Boden.

    Da auch alle meine Pflanzen wirklich winterfest sind wird hier auch
    nix abgedeckt. Nicht mal die Rosen häufle ich an.



    LG Feli
     
    Der Rhododendron hat jetzt schon die Kospen für die Blüte im nächsten Jahr. Unserer ist genauso alt und nie geschnitten worden.
     
    rosen häufel ich nicht an und stauden bleiben stehen.
    das einzige was ich abdecke sind die bedingt winterharten.
    die delospermas kommen ins gwh.
    ansonsten müssen die sehen wie die klarkommen.
     
  • Warum muß man denn den Kirschlorbeer schneiden? Damit er dichter wird?
    Oder einfach wenn er einem zu groß wird?
    Kann ich ihn auch einfach wachsen lassen, wenn ich einen großen und dichten Sichtschutz will oder dient das Schneiden noch einem anderen Zweck?

    Soll ich meine alleinstehenden Leylandiizypressen 2,50m - 4m schneiden, damit sie dichter werden oder kann ich sie auch einfach wachsen lassen?
     
  • Unsern Kirschlorbeer schneide ich wenn er mir zu gross wird.
    Kannst ihn aber auch wachsen lassen wenn er dir so gefällt.


    LG Feli
     
    Ich habe Euren Rat beherzigt und nur wenig getan ;) Nur beim Lavendel bin ich wohl etwas rabiat vorgegangen, ich wollte die Sträucher aufhängen und habe ihn lt. Freundin zu stark gekürzt. Sie meinte lediglich 1/3 sollten runter, ich habe höchstens 1/4 stehen lassen. Ups. Ob mir der Lavendel das verzeiht?
     
  • Zurück
    Oben Unten