Der gepunktete Birnentod

myffi

0
Registriert
21. Juli 2006
Beiträge
78
Hallo,

Die Birnenernte fällt dieses Jahr wohl aus - da übernehmen diese Plagegeister.

So sehen 2/3 unserer Birnen aus
DSC05620.jpg



Grüße aus dem Münsterland

Christoph
 
  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Marienkäfer die Birnen anbeißen, das ist Wespenarbeit. Die Käfer sind nur die Nutznießer.

    Gruß
    Apisticus
     
    Hallo Apisticus,

    Das mag schon sein, ändert aber nichts an der Tatsache, das die Birnen bald Geschichte sind.

    Gruß

    Christoph
     
  • Hallo Christoph,
    tut mir leid für Deine Birnen, aaaaaaaber die Aufnahme ist affengeil!
     
  • Hallo Myffi,
    ehrlich gesagt wussten wir bis diesen Sommer nicht, dass Marienkäfer auch Früchte futtern. Wir haben sie nämlich zum ersten Mal an unseren von Wespen angebissenen Brombeeren entdeckt.
    Aber dein Foto mit dieser Massenansammlung ist wahrscheinlich nicht zu toppen.

    Gerade habe ich gegoogelt und gelesen, dass die Käferchen bei Nahrungsknappheit Früchte fressen und die Larven sogar kannibalisch leben.

    Marienkäfer ? Wikipedia

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Die Helleren sehen doch aus wie die asiatischen Marienkäfer, von denen hier schon öfter die Rede war. Käfer, die beisen und "unsere" Marienkäfer fressen, da sie auch "Kannibalen" sind.
    Schade um deine Birnen!!!!! Ich habe auch etliches von den Tieren im Garten und DIE NERVEN!!!!!!!

    Lieben tröstenden Gruß von Cahty
     
    Hallo Christoph,
    sitzt da im Bild nicht rechts unten eine Wespe, deren Flügel und gelbe Streifen man sieht? Die beginnt wohl mit dem Anstechen der Früchte und dann kommen diese asiatischen Biester dazu. Ich würde mal einen Teil der Birnen mit einem Fliegengitter (gibt es in jedem Baumarkt) abdecken, vielleicht hilft, damit wenigsten ein paar Nachspeisen gesichert sind.

    jomoal
     
    Hallo Christoph,
    ich bins nochmal. Ich war gestern bei meiner Schwesetr auf dem Bauernhof mit Obstgarten. Ba habe ich beim Reneklaudenbaum das gleiche Bild gesehen: Eine Wespe, welche die Frucht als erstes anknabberte und dann die komischen Marienkäfer dazu.

    jomoal
     
    Hallo Jomoal,

    Ja, das klingt plausibel - zumal wir dieses Jhr auch eine Wespenplage haben.

    In diesem Zusammenspiel fallen die Viecher wie Heuschrecken über das Obst her.

    Ich habe aber auch keine Lust, die Bäume zum Schutz abzuhängen.

    Gruß


    Christoph (COE)
     
  • Ich habe aber auch keine Lust, die Bäume zum Schutz abzuhängen.
    Gruß
    Christoph (COE)

    Tja Christoph,
    da wird dir aber nichts anderes übrig bleiben, oder Du teilst sie ein, eine Hälfte mit , eine ohne:D:D:DNetz

    ...ja sehr schönes Foto, aber noch besser, wenn Du auf Ändern gehst und das Bild etwas verkleinerst, denn viele müssen hier schieben, oder gleich 2PC's nebeneinander stellen!;)

    Mo, keinen Bock auf schieben oder Platzverschwendung, Du? :D
     
  • Zurück
    Oben Unten