Der erste neue Rasen

  • Ersteller Ersteller sedmikraska
  • Erstellt am Erstellt am
S

sedmikraska

Guest
Hallo, ich muss jetzt demnächst mal unseren Garten (sind hier erst hergezogen) in Angriff nehmen, denn unsere Vormieterin hat hier leider gar nichts gemacht...Meine Frage: Wir wollen einen neuen Rasen, haben auch schon mal die Erde mit einem Rechen augelockert. Rollrasen ist zu teuer (denk ich).... Wie funktioniert das genau mit dem Aussähen? Was muss ich beachten wenn ich Samen kaufe? Können das Noname -Samen sein oder sollte das schon was "besseres" sein? Soweit ich weiß muss ich sämtliches Zeug aus dem Boden raustun, ihn dann nochmal mit einer Walze platt machen und dann den Samen streuen.... und dann wieder platt machen?! Hmmm, wann fang ich da am besten mit an? Soll ich die Eisheiligen noch abwarten?
Ich bin für alle Tips und Hilfen offen, bin blutiger Anfänger und darauf angewiesen! :arrow:

Mit lieben Grüßen
Micha
 
  • Hallo
    besser wäre es das Stück vor dem neuen einsäen mit einer Fräse zu
    lockern.
    Das mit dem Rechen reicht nicht aus,das ist zu Flach!
    Mit der Fräse ist schon besser,weil die Wurzeln von dem neuen Rasen
    besser in die Erde kommen und der Rasen einen besseren Halt bekommt.

    Rasensamensorten gibt es viele.
    Welche Sorte man am besten nimmt,hängt davon ab wie der Rasen
    beansprucht wird.

    Am besten sich in einem guten Gartenfachgeschäft,Gartencenter
    beraten lassen.

    Säen würde ich ab Mai,weil das warme Wetter die Keimung beschläunigt.

    Gruss
    Willi
     
    Erst mal danke

    Hab schon nicht mehr gedacht hier ne Antwort zu bekommen....

    Woher nehme ich bitte ne Fräse? Wie teuer ist die?
    hmmm.... und muss man das dann fräsen und dann plattwalzen? und dann säen?
    Hast du genaue Arbeitsschritte? ICh bin so blutiger Anfänger, cih hab null ahnung :(

    Hoffe du kannst mir helfen!
     
  • Hallo

    Eine Fräse kann man leihen bei einem Geräteverleih,zbs.bei Obi.
    Preise erfährst Du dort.

    Zuerst wird der Boden gelockert,planiert,eingesät und gewalzt.

    Gruss
    Willi
     
  • Zurück
    Oben Unten