Decke in Anbau erneuern

Registriert
23. Aug. 2012
Beiträge
5
Hallo zusammen,

wir haben einen Anbau am Haus, der einen Kaminofen hat.
Das Dach ist ein Flachdach und vom Aufbau her so:
Dachpappe
Holzbretter
Dachbalken ca 15 cm
Dachbalken quer ca 15 cm (nur im vorderen Teil)

Der Anbau wird(soll) für Kaminabende oder Feiern genutzt (werden).

Bevor ich nun eine neue Decke (Paneele) einbaue frag ich mich, ob es sich lohnt das Dach zu isolieren?

Wenn ja, wie muss ich da vorgehen ?
Reicht es die Freiräume zwischen den Balken mit Klemmfilz auszustopfen ?
Oder wie macht man das am Besten ?


Gruß jogi
 

Anhänge

  • 20120822_073151.webp
    20120822_073151.webp
    104,6 KB · Aufrufe: 225
  • 20120822_073205.webp
    20120822_073205.webp
    94,7 KB · Aufrufe: 110
  • So einfach isolieren...

    ... wird dazu führen, dass Euch das ganze Dach schlimmstenfalls verschimmelt und verfault. Es gibt verschiedene bewährte Varianten für solche Dächer, wobei es entweder eine Belüftungsebene gibt, oder die Dämmschicht oberhalb der Dichtebene liegt (Umkehrdach).

    Was auch funktioniert und m.E. für Kaminabende etc. dämmtechnisch leidlich ausreicht, wäre einfach Masse in Form von Holz. Also keine dünne Panele, sondern Rauspund o.ä. in mindestens 24mm.

    Einfach Klemmfilz und darunter Panele könnte Feuchtigkeitsprobleme mit sich bringen, auch wenn unter den Dämmstoff noch eine Dampfbremsfolie kommt.

    Foto: So kann sich eine Holzdecke hinter der Dämmung entwickeln

    attachment.php
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten