Datura- Dahliensammlung

asnb86

0
Registriert
05. Apr. 2008
Beiträge
3
Hallo,
ich möchte meine kleine Daturasammlung weiter ausbauen und suche alle Sorten.
Derzeit habe ich schon:
gelbe (aurea)
lila (purpel double Queen)
und zartrosa.
Hiervon könnte ich im Herbst wieder Stecklinge nehmen und zum Tausch anbieten.

Ansonsten hätte ich:
Lavendel
Goldwedel
Forsythie
Jakobsleiter
Pfefferminze
Zitronenmelisse
Wunderbaum (Ricinus) Samen (allerdings schon 2 Jahre alt und ich weiss nicht, ob diese noch Keimfähig sind)
als Tauschpflanzen abzugeben.

Auch könnte ich von meiner Weinrebe (sehr leckere Trauben) Stecklinge nehmen, die ich aber erst heranziehen müsste.

Als Zimmerpflanze hätte ich auch noch Stecklinge des Pfennigbaums (Crassula) abgeben, da dieser jede Menge Äste abwirft, die alle leicht zu bewurzeln sind.
Auch Stecklinge von z.B. Ficus barteri oder benjamina, Aasblume (huernie macrocarpa) und weiteren Zimmerpflanzen sind möglich, die ich aber auch erst bewurzeln müsste.

Zusätzlich fange ich heuer mit einer Dahliensammlung an und währe an Knollen interessiert.

Wer Lust und Interesse hat, bitte einfach schreiben, würde mich sehr freuen.
 
  • Hallo,

    da es mit dem botanischen Namen Datura oft zu Mißverständnissen kommt frage ich sicherheitshalber nach.

    Meinst Du Datura (Stechapfel) oder Datura (Engelstrompete)? Letzeres würde dann Brugmansie heißen. Darauf haben sich die Botaniker jedenfalls, halbwegs, geeinigt.



    Gruß Anita
     
    Hallo Anita,
    danke für deinen Hinweis. Meinen tu ich Datura Brugmansia.

    Gruß Alex
     
  • Zurück
    Oben Unten