Dattelpalme nur Blätter...?

rabab

0
Registriert
21. Aug. 2009
Beiträge
15
Hallo,
ich habe eine selbstgepflanzte Dattel"palme", die jetzt etwa sechs oder sieben Jahre alt ist. Eigentlich habe ich kaum Probleme mit ihr, aber so langsam glaube ich, sie weiß nicht, dass sie eine Palme ist. Sie hat nichts, was man einen Stamm nennen könnte, dafür aber fünf Blätter, die direkt aus der Erde zu kommen scheinen und bis zu 1,20 m (!!!) lang sind.
Mit Fotos von Dattelpalmen, die ich mir rausgesucht habe, hat das alles nichts zu tun.
Kann mir jemand sagen, ob das normal ist oder wie man einer Palme erklärt, wie sie wachsen muss?
 
  • Hallo lieber Dattelpalmenfreund,

    bitte mach dir keine Sorgen, das ist ganz normal, die Dattelpalme, vor allem wenn sie aus Kern stammt, braucht viel viel laenger um einen Stamm zu machen. Was du ganz ohne Sorgen machen kannst, die unteren Blaetter immer wieder abschneiden, so dass du eine Art Stamm und Krone bekommst, sehr vorsichtig etwa 1 - 2 cm von der Stelle wo der Blatt mit der Pflanze zusammen kommt. Ich habe mit meinem Vater eine gehabt weit ueber 20 Jahre und am Schluss haben sie meine Eltern verkauft weil sie bis zur Decke war, ich koennte noch heute heulen!

    Also mach dir keine Sorgen, es ist alles gut mit deiner Palme, falls du umbedingt ein kleinen Stamm haben willst einfach zurueckschneiden, die unteren Blaetter, der Stamm bleibt aber fuer immer gruen, wird niemals holzig.

    Freue mich dass deine Palme so gut gedeiht, viel Erfolg und Spass damit!

    Lieben Gruss
    Lyli:?
     
    Hallo Lily,
    danke für die Antwort. Es ist zwar kaum zu erkenne, was die unteren Blätter sind, aber ich werde mir das mal ganz in Ruhe angucken. Wenn das die 1,20 m-Blätter sind, würde ich die nämlich sogar ganz gerne abschneiden, da die durch ihr eigenes Gewicht schon mehrfach geknickt sind. Sind zwar erstaunlicher Weise immer noch völlig grün, aber der Faltenlook steht ihnen nicht besonders.
    Aber sag mal, wie kann man denn nach zwanzig Jahren eine Palme verkaufen? Das ist doch dann schon fast ein Familienmitglied?
     
  • Hallo Rabab,

    du kannst ruhig auch mehrere abschneiden, die Palme wird dadurch nur staerker, schoen von unten und nicht zu weit von der Stelle wo ein Stamm sein sollte. So kannst du selber bestimmer wie hoch dein Stamm sein wird.
    Wuerde mich freuen, wenn du mich wissen laesst wie es gelaufen ist.

    Ja, die Palme zu verkaufen, das war brutal, ich lebe in Ausland und konnte sie nicht mitnehmen. Meine Eltern haben leider ziemlich niedrige Decken in dem Haus und irgendwann ging es nicht mehr.
    Als ich es erfaren habe tat es mir sehr weg, da ich die Palme aus einem Samen grossgezogen und mit meinen Vater gepflanzt habe, es gibt eben Dinge die mehr wert sind als Geld...
    Ist leider passiert aber nun habe ich neue Samen in der Erde und freue mich bis die anfangen zu keimen...

    Lieben Gruss und viel Erfolg!
    Lyli:?
     
  • So, habe heute Friseur gespielt. Hat ihr scheinbar gar nicht gefallen. Dieses Mis... ähh, diese liebe Pflanze hat mich doch tatsächlich geschnitten!
    Aber Lily, wenn Du schon so viel Erfahrung hast mit einer Dattelpalme, vielleicht kannst Du mir ja noch ein paar Tips geben. Ich habe von Palmen überhaupt keine Ahnung. War damals eigentlich auch eher ein Gag, als ich den Kern einfach in die Erde gesteckt habe. Hätte nie gedacht, das da wirklich was raus kommt.
     
    Lieber Palmenhairstylist,

    toll dass du es gewagt hast.
    Du wirst schon bald sehen wie gut es ihr getan hat. Die Blaetter sind sehr hart und scharf, da musst du aufpassen, hoffe es ist nichts ernstes.
    Schoen, dass du dich dazu entschlossen hast. Was moechtest du noch gerne wissen? Helfe gerne, wenn ich es kann.
    Lieben Gruss und einen schoenen Abend.
    Lyli:?
     
  • Hallo rabab, mit Deiner Palme mußt Du etwas Geduld haben. Meine sah 20 Jahre nach der Aussaat so aus:

    IMG_0071%2031-07-2008.jpg


    Bis die mal einen richtigen Stamm ausbildet, dauert es einige Jahre.
     
    ups... irgendwie scheint die E-Mail-Benachrichtigung hier im Forum nicht richtig zu funktionieren.
    @Lily
    Palmenhairstylist... mhh, hört sich gut an. Ich muss da aber wohl noch ein bisschen üben *am geschnittenen Finger lutscht*
    Also, was ich wissen will ist eigentlich so ziemlich alles. Ich habe zum Beispiel mal gelesen, Dattelpalmen brauchen Palmenerde - und ich habe gelesen, Dattelpalmen vertragen keine Palmenerde. Meine steht von Anfang an in ganz normaler Blumenerde. Was hattest Du genommen? Und was ist mit gießen? Palmen wachsen doch meist da, wo es trocken ist. Aber ich habe - ja, richtig :) - gelesen, dass Palmen immer einen feuchten Fuß haben sollen.

    @Lorraine
    Dattel neben Kiefer(?) - Schönes Bild. Und der Garten macht neidisch...
    Ich habe meiner Dattel das Foto mal gezeigt, vielleicht nimmt sie sich ja ein Beispiel daran. Ich hab heimlich mal eins von ihr gemacht

    An der Seite sind noch zwei zweijährige drin.

    Vor einiger Zeit habe ich - jaja - auch gelesen, dass sich Dattelpalmen hervorragend für Kindergärten eignen, da Kinder naturgemäß recht ungeduldig sind und Datteln ja so schnell wachsen... ich muss da wohl irgendwas falsch verstanden haben.
     
    Hallo Rabab,
    tut mir leid, dass ich so spaet antworte, ich war laenger nicht hier im Forum.
    Eine Dattelpalme braucht es hell und ruhig auch sehr sonnig. Die Erde kann eine ganz normale sein, gelegentlich duengen.
    Am besten bei mindestens 16 Grad ueberwintern lassen, hoeher ist besser.
    Giessen regelmaessig, immer feucht halten aber keine nassen Fuesse, da sonst die Wurzelballen leicht verfaulen koennen.
    Regelmaessig umtopfen, das ist wichtig fuer den Wachstum.
    Und sonst nur liebevoll anreden und ab und an die Blaetter mit Papierolle oder Lappen und Milch reinigen, damit die Pflanze schoen athmen kann.
    Viel Spass und Erfolg!
    Lieben Gruss
    Lyli:?
     
  • Zurück
    Oben Unten