Dattelpalme ist zu gross geworden

Registriert
30. Nov. 2014
Beiträge
1
Wir haben eine Dattelpalme aus einem Dattelkern gezüchtet und sie dann in Hydrokultur gehalten. Mittlerweile ist sie 28Jahre alt und wird fürs Wohnzimmer viel zu gross.
Wie spielen deshalb mit dem Gedanken, sie im kommenden Frühjahr in unserem Garten auszupflanzen.


Ist das überhaupt möglich? Was müssten wir dann im Winter beachten?
 
  • Hallo,
    den Winter übersteht Deine Palme garantiert nicht draußen,
    die verträgt keinen Frost.
    Du könntest sie höchstens noch am Weiterwachsen hindern, indem du die Wurzeln einkürzt.
    Das hättest du aber normalerweise zwischendurch schon mal machen sollen, damit sie nicht zu hoch wird .:)
     
    Meine überwintert in einem Folienzelt mit Frostwächter. Geht also schon. Wie groß ist sie denn? 28 Jahre klingt nach einer stolzen Größe. Ein Foto würde mir gefallen.

    Tipp: Schau mal nach einem Forum speziell für Palmen, dort bekommst du sicher Tipps zur Überwinterung deiner Phoenix. Hier z. B bin ich gerne unterwegs:

    *******

    Wäre ja schade um die Palme ;)

    LG,
    Kiwi
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo Kiwi,

    ich habe den Link zu dem anderen Forum entfernt. Just2enjoy hat sich ja an uns gewendet und ich bin sicher, dass wir hier viele Exoten-Experten haben, die weiterhelfen können - und es ja schon getan haben :)

    Beste Grüße,
    Marcel
     
  • Wie schon gesagt wurde, den ganzen Winter würde sie im Freien nicht überstehen. Einige Grade Minus dagegen schon. Wir lassen unsere Dattelpalmen auf der Terrasse im Freien bis etwa 5-6 Grad Minus. Wobei diese Palmen nach unseren Erfahrungen nach, etwas Kälte und auch Feuchtigkeit relativ gut abkönnen. Aber eben nicht beides zusammen. Wenn das Palmherz in der Mitte nass wird und einfriert ist es meist vorbei.
     
    Hallo miteinander,

    ich musste soeben zwei Beiträge entfernen. Bitte zurück zum Thema.

    Danke an allen sinnvoll Beitragenden,
    Marcel
     
  • Zurück
    Oben Unten