Dattelpalme (?) hat braune Spitzen und stirbt immer mehr ab

Enja00

0
Registriert
20. Aug. 2012
Beiträge
4
Dattelpalme (?) hat braune Spitzen und stirbt immer mehr ab

Hallo alle miteinander!

Ich bin neu hier im Forum und zudem auch ein absoluter Neuling was Zimmerpflanzen betrifft :-) Ich bin kürzlich umgezogen und habe mein Wohnzimmer orientalisch eingerichtet - was passt hier gut? Eine kleine Palme dachte ich.
leider habe ich das alles zu leicht genommen und mich vorher nicht informiert wie ich die Palme behandeln muss... Ich glaube, dass es eine Phönix Dattelpalme ist, bin mir da aber nicht 100%ig sicher...
Jedenfalls bekam die Palme irgendwann braune Spitzen (ALLE sind betroffen), und das wird immer schlimmer. Die Blätter selbst haben kaum braune Stellen (nur ganz wenig), sondern es betrifft nur die Spitzen... Im Internet habe ich gelesen, dass das an der Luftfeuchtigkeit liegen kann, also sprühe ich sie nun rglm ein, aber es bessert sich nicht... Jetzt habe ich mühsam alle Spitzen abgeschnitten - das wurde iwo im inet empfohlen - so, dass noch nicht ins Grün geschnitten wurde. Keine Ahnung ob das hilft?!? Sieht halt komisch aus *seufz*

Generell ist zu sagne, die Palme hat bei mir leider KEIN direktes Tageslicht, also Tageslicht schon, aber keine direkte Sonneneinstrahlung, da ich niemals direkte Sonneneinstrahlung im Wohnzimmer habe... die Luftfeuchtigkeit ist auch nicht sehr hoch...

Was meint ihr? Ist da irgendwas noch zu retten (wachsen die Spitzen wieder nach??) oder kann ich die Palme unter diesen Bedingungen ohenhin vergessen?

Da ich leider noch nie einen grünen Daumen hatte, würde ich mich SEEEHR über ein paar Tipps freuen!!!

Danke euch,
LG
Enja
 
  • AW: Dattelpalme (?) hat braune Spitzen und stirbt immer mehr ab

    Hallo Enja!
    Erstmal würde ich dich um ein Foto der Palme bitten, dann kann man genaueres sagen..hört sich aber sehr nach zu wenig Gießen an..
    Lg, Zoi
     
    AW: Dattelpalme (?) hat braune Spitzen und stirbt immer mehr ab

    Hallo Zoi!
    Danke für deine Antwort!! Ich werde ein paar Fotos machen und sobald als möglich posten. Ich bin echt ein wenig traurig dass sie kaputt geht :-( aber wer weiß, vlt. sind die bedingungen in meinem wohnzimmer einfach nicht ideal... aber mal schauen. ich stell die fotos online und freue mich über eine einschätzung :-)
    LG
    Enja
     
  • AW: Dattelpalme (?) hat braune Spitzen und stirbt immer mehr ab

    Hallo!

    Hier ein paar fotos von meiner palme. auf einem sieht man die braunen spitzen die ich noch nicht gestutzt habe, auf einem anderen die abgeschnittenen.
    Die wedel die aus der mitte des stammes innen kommen, sind total zusammengeklappt und verändern sich seit monaten auch nicht :-(

    was meint ihr?
    danke und LG
    enja
     

    Anhänge

    • P1030146.webp
      P1030146.webp
      374,9 KB · Aufrufe: 1.655
    • P1030147.webp
      P1030147.webp
      240,4 KB · Aufrufe: 695
    • P1030148.webp
      P1030148.webp
      266,1 KB · Aufrufe: 1.335
    • P1030149.webp
      P1030149.webp
      345,7 KB · Aufrufe: 661
    • P1030153.webp
      P1030153.webp
      156,6 KB · Aufrufe: 622
  • AW: Dattelpalme (?) hat braune Spitzen und stirbt immer mehr ab

    Hallo Enja,

    nicht den Kopf hängen lassen die geht nicht gleich ein,;)
    ich kenne das auch so das wenn sie braune Spitzen bekommen
    liegt es an zu wenig Wassergabe:(,ist aber trotzdem ein ganz schön
    große Palme.;)

    P.S Palmen wollen gerne besprüht werden
     
    AW: Dattelpalme (?) hat braune Spitzen und stirbt immer mehr ab

    hallo
    wenn eine pflanze braune blätter - oder wie hier braune blattspitzen bekommt, dann stimmen die wachs- und pflegebedingungen nicht. ich vermute, dass die palme eher zuviel gegossen wurde und auch zu dunkel steht. komme gerade aus dem urlaub in süditalien und habe viele dattelpalmen dort gesehen. wenn ich bedenke, wie die dort wachsen: trockene hitze und selten mal regen. kann man wohl nicht 1 zu 1 auf unsere zimmerverhältnisse übertragen, aber es ist doch ein hinweis, was diese palmen brauchen.
    die möglichkeiten sind folgende: evtl. umtopfen oder zumindest oberste erdschicht erneuern. ab sofort regelmäßig düngen. mäßig giessen nur nach bedarf und mögl. mit kalkarmen wasser. auch weiterhin besprühen mit kalkarmen wasser.
    heller stellen! vllt. ist es möglich, die palme nach draussen zu stellen, das wäre ideal. aber nicht in die pralle sonne.
    die jetzigen braunen blattspitzen werden nicht mehr grün, aber evtl. kann der prozess mit der besseren pflege gestoppt werden.
    die folgenden pfegehinweise finde ich ideal:
    http://www.hausgarten.net/pflanzen/palmen/palme-braune-und-gelber-blaetter.html
     
  • AW: Dattelpalme (?) hat braune Spitzen und stirbt immer mehr ab

    vielen lieben dank barisana und wasie für eure antworten!!

    Dass die palme zu dunkel steht ist leider gottes wahr und begünstigt den prozess bestimmt. wie in meinem ersten post beschrieben, habe ich ein nordseitiges wohnzimmer, das selbst bei sonnigem wetter immer noch sehr dunkel ist (auch noch verdunkelt durch schöne - aber lichtentziehende - bäume auf der straße vor dem fenster). ich werde mal versuchen die Palme irgendwie näher zu einem fenster zu bringen...

    was das gießen betrifft bin ich jetzt etwas verwirrt hihi - weniger oder mehr gießen? ;) als ich sie gekauft habe hatte ich auch den gedanken, dass palmen ja meist (oder oft) in der sonne stehen und bestimmt nicht überall auf der welt viel wasser bekommen, hab sie daher mehr weniger gegossen.. dann habe ich irgendwo gelesen dass sie viel wasser brauchen speziell in den sommermonaten, dann hab ich sie fast täglich gegossen...
    es kann natürlich sein, dass die braunen spitzen erst durch das viele gießen gekommen sind, aber 100%ig kann ich nicht sagen ob es zu diesem zeitpunkt angefangen hat...

    die erde ist bestimmt auch nicht perfekt, da es noch die original-erde ist (hab die pflanze von IKEA und weiß nicht inwieweit man da davon ausgehen kann, dass die erde gscheit gewählt oder auch die topfgröße ideal ausgesucht wurde...). hab allerdings ein bisschen angst die palme zu versuchen umzutopfen (abgesehen davon dass man das ja im frühjahr machen sollte wie ich gelesen habe in dem link)...

    meint ihr, etwas düngen und einfach mal weniger gießen könnte helfen?

    das mit dem besprühen mach ich jetzt täglich. zu oft? kalkarmes wasser... das muss ich noch berücksichtigen!! :-)

    Danke euch!!

    Glg
    Enja
     
    AW: Dattelpalme (?) hat braune Spitzen und stirbt immer mehr ab

    Hallo Enja,

    warum sollte man erst im Frühjahr umtopfen,sehe ich nicht so:rolleyes:
    wenn es meiner Pflanze nicht gut geht topfe ich die um.

    Würde es deiner auch anraten,der Topf ist ziemlich klein,
    für so ein große Palme.Am Besten Palmenerde da tust du ihr was gutes.
    Mit dem besprühen am Tag ist o.K und immer schön kalkfrei macht ja sonst Flecke:grins: Hast du einen Balkon oder eine möglichkeit sie nächstes Jahr raus zustellen
    das gefällt ihr bestimmt besser.
     
    AW: Dattelpalme (?) hat braune Spitzen und stirbt immer mehr ab

    meint ihr, etwas düngen und einfach mal weniger gießen könnte helfen?
    klar hilft das. lese nochmal meinen post, alle maßnahmen, die du treffen kannst, habe ich bereits beschrieben.
    hast du einen balkon? wenn ja, dann stelle sie raus.
    wasie hat recht, umtopfen kann man eine palme auch jetzt. es würde ihr guttun.
     
    AW: Dattelpalme (?) hat braune Spitzen und stirbt immer mehr ab

    ich würde die palme umtopfen und in den neuen topf palmenerde füllen .. dazu die blätter der palme mit wasser besprühen und ggf. nicht neben wärmequellen (heizung, pc, fernseher usw.) stellen ..
     
  • AW: Dattelpalme (?) hat braune Spitzen und stirbt immer mehr ab

    Guten Morgen!
    Palmen sind keine Wüstengewächse und brauchen mehr Wasser als man vielleicht glauben mag. Meine ausgepflanzte Trachy bekommt bei Schönwetter mindestens 10l Wasser täglich..
    Sie bilden eine Pfahlwurzel aus und holen sich damit das Wasser aus der Tiefe..
    Ich denke immer noch, dass sie eher zu wenig Wasser bekommt. Ich würde sie ebenfalls umtopfen und ihr , wenn die Erde wieder abgetrocknet ist, Wasser geben.
    lg, Zoi
     
  • AW: Dattelpalme (?) hat braune Spitzen und stirbt immer mehr ab

    hallo
    ausgepflanzt ist was anderes als eine palme im topf. die würde bei 10l wasser täglich ersaufen.
    ob mehr oder weniger giessen - optimal ist wie so oft die mitte.
    wenn du die palme in frische erde und einen grösseren topf umsetzt., ist das der erste schritt zu besseren bedingungen. dann halt mäßig giessen und mögl. täglich einsprühen mit kalkfreiem wasser. wenn du kein regenwasser sammeln kannst, dann kaufe destilliertes wasser.
     
    AW: Dattelpalme (?) hat braune Spitzen und stirbt immer mehr ab

    Hallo!
    Ich meinte auch nicht 10l für die Dattelpalme, sondern hatte es als Beispiel genannt.
    lg, Zoi
     
    hallo
    ausgepflanzt ist was anderes als eine palme im topf. die würde bei 10l wasser täglich ersaufen.
    ob mehr oder weniger giessen - optimal ist wie so oft die mitte.
    wenn du die palme in frische erde und einen grösseren topf umsetzt., ist das der erste schritt zu besseren bedingungen. dann halt mäßig giessen und mögl. täglich einsprühen mit kalkfreiem wasser. wenn du kein regenwasser sammeln kannst, dann kaufe destilliertes wasser.


    Sehe ich genau so! In einem Topf ist es mit Draußen nicht zu vergleichen da das Wasser versickert. Und klar bilden die Palmen dann lange wurzeln und brauchen ihre 10L am Tag. Aber das liegt ja auch an der Umgebung, wenn besser in meiner Wohnung 50% Luftfeuchte ist und Draußen 30 % dann ist klar da die Palme mehr Wasser über die Wurzel aufnehmen muss, weil es sonst nichts gibt.

    Die braunen Spitzen sind schon wie richtig gelesen wegen zu wenigen Luftfeuchte oder weil zuviel Wasser im Topft ist. Guck einfach mal im Wurzelbereich nach ob sich dort zuviel Wasser sammelt.Etwas Rest ist ja normal aber die Erde sollte sozusagen feucht sein wen man sie zusammendrück und darf auf gar keinen Fall in Bächen fließen. Vor dem Gießen sollte es immer ehr feucht anstatt nass sein. Wichtig sind Töpfe mich Löchern die retten einem ganz viel ganz einfach.

    Ja wie gesagt versuch einmal die Wurzeln unter die Lupe zu nehmen.
    Bei ca 18 - 22 °C und mit wenig bzw Licht. Wurzel hassen nlicht und haben 0 Schutz. auch wenn man es nicht sieht jeder Kontakt führt zu einem Schaden. darum nicht lange gucken.Alles vorbereiten hinsetzten schnell alles gründlich gucken und dann ab in die Erde. Dann die Palme etwas schonen un nicht mehr machen. Es wird oft unterschätzt wie vorsichtig man die Wurzeln behandeln muss. Am besten Handschuhe. Und Hände Waschen sonst schleppen sich Bakterien in die Erde ein und dann viel Spaß beim raus finden, kommt man nie drauf!
     
  • Zurück
    Oben Unten