Datteln aus Kern ziehen ?

Hallo Schuetz,

* wenn du deine Datteln im Freien heranziehen willst, musst du noch mindestens 1-2 Monate warten. Aber auch dann duerfte die Erde kaum warm genug werden.
Kluge Dattelgaertner ziehen ihre Palmen im Haus oder Wintergarten oder beheizten Gewaechshaus heran.

* Tante Google kann dir verraten, von wo du Kokohum beziehen kannst.
Vorsicht, die Preise differieren sehr stark.

* Kokohum und Torftoepfchen passt eigentlich nicht besonders gut zusammen. Aber machbar ist alles.

* Und wie gross deine Toepfe sein sollen, das musst du wissen.
Willst du viele Kerne in einen Pott tun, oder soll das einzeln passieren?
Keine Toepfe in der Groesse von Eierbechern, denn die Wurzeln sind gross.

Gruss

Harry
 
  • Hmm ok dann nehme ich größere normale Töpfe. Hatte letztes jahr es ja schonmal probiert und da wurde gar nichts drauß, da will ich erstmal sehen ob es was wird. Kann ja immer 2-3 Kerne in einen Topf tun.

    Naja wollte sie ja schon drin zum keimen bringen, stelle sie bei Frost ja nicht raus ;)
    Aber meinte halt das ich das Zimmer nicht auch noch die Nacht durchheizen kann und da wirds dann schon unter 20°C.
     
    Habe heute ca. 20 Töpfe mit je 3 Dattelsamen drin gepflanzt. Hab sie in Plastiktöpfe mit Kokohum gemacht. Die Samen vorher 1 Tag in warmes Wasser eingeweicht und schön gesäubert.
    Mal sehen obs was wird...

    Habe aber immer noch Samen übrig, reicht nochmal für ne ganze Ladung...
    Was soll ich mit denen machen? Wollte falls die nichts werden vielleicht in 1-2 Monaten nochmal versuchen wenn es dann bisschen wärmer ist. Aber kann sie ja jetzt nicht solange im Wasser lassen oder?

    Achso ich hatte die Datteln zu Weihnachten gegessen, die Samen dann trocknen lassen und naja da standen sie dann 2 Monate auf dem Schrank im warmen, macht das denen was oder keimen die trotzdem?
     
  • Habe heute festgestellt das bei einem Topf schon eine Wurzel unten rauskommt... allerdings ist die Spitze davon irgendwie beschädigt...
    Ohje jetzt hab ich Angst das das bei den anderen auch so wird...
    hatte gedacht das etwa 10cm hohe Töpfe erstmal ausreichen, hmm falsch gedacht. Aber kann doch nicht jetzt schon ca. 40 rießige Kübel kaufen, dann bin ich pleite...
     
  • Habe schon öfters Pflanzen aus den süß-pappigen Datteln gezogen. Bei mir brauchten sie sehr lange(2-3 Moante) zum Keimen. Darum stecke ich immer einen Kern an den Topfrand einer Pflanze, die regelmäßig gegossen wir. Irgendwann kommt dann ein fester Spieß heraus. Dann pflanze ich sie in einen eigenen Topf. Sie haben extrem dicke und feste Wurzeln, die immer nach unten streben, da sie in der Natur unterirdische Wasseradern suchen und da manchmal ganz schöne Strecken überwinden müssen. Ein angeblicher Fachmann hat mir gesagt, dass man diese Situation nachahmen könnte, indem man den Topf in eine Rosenvase stellen solle, so dass genügend Platz zwischen Topf und Übertopfboden sei. Unten solle immer Wasser stehen. Aber ob dieser Ratschlag das Gelbe vom Ei ist, weiß ich nicht. Meine Pflanzen gehen immer nach 2-3 Jahren ein. Allerdings habe ich immer das Gefühl, dass ihnen der Übergang vom Herbst (draußen) zum Winter(Wohnung) nicht gut tut.
     
    Ein Tip, der geht!!
    Margarinedose oder ähnliches mit Küchentücher auslegen und gießen,dann Kerne hinein.In der Nähe von der Heizung oder Fensterbrett in die Sonne stellen.
    Ab und zu mal schauen und lüften,oder vergessen ,dann wird man überrascht.
    Es geht so viel schneller, weiß aber auch nicht mehr genau,wie lange,länger her.Nach auch zirca 3 Jahren gehen die Pflanzen bei mir ein.
    Muß doch eine magische Zahl sein, Schade.
    Bekomme gerade Lust darauf,habe noch ein paar getrocknete Datteln,die gehen super,fange gleich an.
    Ich teste mal,wie lange das dauert.
    Viel Spaß euch
    Annett

    P.S. man kann auch gtrocknete Feigen aussäen.
     
  • Am Besten kommen die Kerne, wenn man sie zum Keimen auf den Kompost wirft. Habe ich gestern gemacht. Hatte ich vor ein paar Jahren schon mal. Sah dann lustig aus, als überall aus dem Kompost diese Spieße wuchsen, bestimmt 25 Stück!
     
    Bin gerade dabei sie alle umzupflanzen, ca. 20/40 hab ich schon.
    Habe unterschiedlich große Töpfe genommen, bis so 22cm Töpfe. Hoffe das reicht erstmal.

    Also das was ich bis jetzt so festgestellt habe, sind etwa auch 50% der Datteln gekeimt (bzw. Wurzel erkennbar).
     
  • Zurück
    Oben Unten