Das Silberfischchen Problem

Registriert
13. Mai 2013
Beiträge
2
Ort
Braunschweig
Ich bin am verzweifeln... abends finde ich immer in der Küche, Bad und auf den Balkon Silberfische! Ich habe keine Ahnung wie ich diese los werde???! Hat jemand einen sehr guten Tip?

P.S.: An der Sauberkeit kann es nicht liegen. Sauge jeden Tag und Wische den Boden 1-2 mal die Woche.
 
  • Silberfische sind ja ansich nicht schädlich........, wollte sie aber (zumindest in Mengen) auch nicht haben.
    Silberfische sind häufig dort, wo es feucht und warm ist, also im Bad, und wo wenig gelüftet wird. Sie mögen ausserdem Kohlenhydrate, heisst also, dass ein weiterer Lieblingsort die Küche ist.
    Bekämpfen kannst Du sie mit Backpulver. Es gibt aber auch in Baumärkten "Lockdosen"
     
  • das alles ändert ja nix an dem zugrunde liegenden problem: irgendwo ist es zu feucht. vielleicht stimmt was nicht mit den abflüssen? oder es gibt (unendeckt) einen kleinen wasserschaden? oder es gibt insgesamt ein feuchteproblem? (liegt die wohnung ebenerdig?)
     
  • Ein bisschen späte Antwort, aber ich hab in meiner alten Wohnung auch Silberfischchen gehabt. Ich bin da mit Zitronen vorgegangen, weil die Silberfische den Geruch wohl nicht mögen:

    Erst hab ich Zitronensäure benutzt, aber das wir mir nicht ganz geheuer, obwohl es tatsächlich geholfen hat! Ich bin dann auf Citroessenz (von Sural, gibt es aber auch von anderen) umgestiegen. Und tataa, keine Fischchen mehr! Allerdings hab ich auch täglich damit den Boden und die Ritzen gewischt.

    Eine Freundin von mir meinte, dass Zucker auch hilft, angeblich gehen Silberfische davon ein.. allerdings wollte ich mir nicht noch zusätzliche Insekten anlocken ;)
     
  • Eine Freundin von mir meinte, dass Zucker auch hilft, angeblich gehen Silberfische davon ein...
    Leider nicht,
    Silberfische ernähren sich leidenschaftlich gerne von Zucker und Kohlehydraten.
    Nicht umsonst haben sie deswegen auch ihren Namen "Lepisma saccharina" erhalten.
     
    Stimmt feiveline die gibt es und die helfen auch gut.
    Hatte mal in der Waschküche Silberfischchen,
    aber nicht lange ....
     
  • Das Problem hatte ich auch mal, da war Feuchtigkeit die Ursache. Es setzte sich im Bad auch ständig Schimmel an, egal, was wir versucht haben. Bei uns lag es daran, dass wir nicht richtig lüften konnten. Es gab ein Fenster aus Glasbausteinen, nur einer davon ließ sich kippen. Vor allem im Winter war da alles nass und feucht und wir mussten ständig wischen. Das nur als Tipp zur Ursachenforschung.
     
  • Silberfischchen sind sogar nützlich, sofern sie nicht in Massen auftreten.
    Sie ernähren sich nicht nur von Zucker und Kohlehydraten, sondern auch von Hausstaubmilben und Schimmelpilzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten