Das "merkwürdige" Verhalten eines Maulwurfs

Registriert
27. März 2011
Beiträge
51
Hallo. Für mich vielleicht sonderbar, bzw. eher zum schmunzeln, für ihn aber sein täglich Brot. Worum geht`s ? Noch im letzten Jahr hat mein Vatta ihn mit allem bekämpft, was sein Arsenal hergab. Nichts funktionierte. Dann hab` ich mich mal der Sache angenommen und stundenlang gegoogelt. Klar gab es etliche Tipps und Tricks. Aber letztendlich habe ich mich entschieden ihm meine Freundschaft anzubieten. Heute sind wir per Du. Klar, er gestaltet unseren Rasen immer noch besser als ein Landschaftsarchitekt, aber die Intensität hat nachgelassen. Warum? Ich trample die Hügel nicht mehr platt, sondern im Gegenteil, ich trage den Hügel ab und lege den Ausgang noch mal extra fein säuberlich frei. Der Gute braucht doch Luft.

Wenn alles so toll ist, warum eröffne ich dann diesen Thread? Vielleicht sind ja unter euch Maulwurfkenner. Die Hügel wurden weniger, das stimmt. Aber warum fördert er immer wieder aufs neue Erde aus den von mir bereits freigelegten Löchern? Will er mir damit was sagen? Junge, lass meine Bude zu, es zieht. Oder was? Denn, lasse ich die Hügel mal ein paar Tage unberührt, baggert er an einer anderen Stelle. Dem kann man auch nichts recht machen. Habt ihr eine Idee, warum er das macht? Gruß
 
  • AW: Das "merkwürdige" Verhalten eines Maulwurfs

    Aber warum fördert er immer wieder aufs neue Erde aus den von mir bereits freigelegten Löchern?
    Vielleicht weil er während der Nahrungssuche auch immer neue Gänge baut und den "Abraum" loswerden möchte?
     
    AW: Das "merkwürdige" Verhalten eines Maulwurfs

    Ich frag` mich immer, wo holt er DAS nur alles her? :grins:

    Auf Futtersuche? Hm ja, ist ne plausible Vermutung.
     
  • AW: Das "merkwürdige" Verhalten eines Maulwurfs

    gibt ja bestimmt sehr viel Erde unterm Rasen ....

    fini, die dich um deinen Freund beneidet ..
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Das "merkwürdige" Verhalten eines Maulwurfs

    Immernoch besser als ne Wühlmaus!
    Der Gute frißt wenigstens sämtliches Ungeziefer!

    Tja, also ich denke es ist egal was du tust.
    Also ihm...:grins:
     
  • AW: Das "merkwürdige" Verhalten eines Maulwurfs

    ja hat er denn keinen Schlüssel?
     
    AW: Das "merkwürdige" Verhalten eines Maulwurfs

    Besser als ne Wühlmaus. Genau, das denke ich auch. Hoffentlich ist er auch ein 100% Veganer, denn einen Haufen hat er exakt neben einem Jungbaum aufgetürmt. Hoffentlich hat er die Wurzeln in Ruhe gelassen. Nächstes Jahr weiß ich mehr. ;)
     
  • AW: Das "merkwürdige" Verhalten eines Maulwurfs

    Früher - viel früher- gab es Maulwurfsfänger, die die Tiere erschlugen und ihr Fell dann zum Markte trugen. Heute stehen die Maulwürfe unter Naturschutz.
    Sie zählen zu den Nützlingen im Garten, da sie sehr sehr viele - aber nicht ausschließlich - Schädlinge vertilgen.

    Das halbblinde Tier liebt einen lockeren und bewachsenen Boden.
    Hier helfen stark riechende Substanzen - Jauchen- und auch starke Geräusche, verursacht durch Flaschen und Plastikrohrer .
     
  • AW: Das "merkwürdige" Verhalten eines Maulwurfs

    wenn er das ist, dann seh ich für deinen Baum schwarz in die Zukunft

    Oha, stimmt. Da habe ich mich verschrieben. Ich meinte natürlich, kein Veganer. :D
    Das halbblinde Tier liebt einen lockeren und bewachsenen Boden.
    Hier helfen stark riechende Substanzen - Jauchen- und auch starke Geräusche, verursacht durch Flaschen und Plastikrohrer .

    Haben wir früher alles schon versucht. Mein Nachbar hat erst vor kurzem irgendwas reingesprüht, keine Ahnung was. Und dann die Löcher mit Steinen versiegelt. Mit dem Ergebnis, dass der Maulwurf daneben neue dicke Hügel in den Rasen gezaubert hat. Und das *waren* Mordshügel, meine Güte. Denn, und das waren die Tipps, von denen ich schon gelesen habe, die ganzen Flüssigkeiten und Gase, die man ins Loch einführt kommen gar nicht so weit, dass die dem Kollegen gefährlich werden könnten. Einzig spielende Kinder vertreiben ihn. Ihr kennt doch diesen Robot-Staubsauger, der die Wohnung saugt. Sowas gibt es auch für den Rasen. Hat die Form einer Spinne, aber nur mit 4 Beinen. Dieses Gerät trampelt über einen vorprogrammierten Weg über den Rasen. Tag und Nacht. Kann man bei ebay kaufen.
     
    AW: Das "merkwürdige" Verhalten eines Maulwurfs

    Mein Maulwurf macht das Selbe: buddelt die Löcher gleich wieder zu. Ich denke es ist ihm kalt. Vermehrt buddeln sie im Spätherbst wegen der Nahrungssuche, las ich.
    Nachdem er innerhalb weniger Tage auf über 30 Hügel gekommen ist, werde ich versuchen ihn mit einer Lebendfalle zu fangen und ihn in der Nähe auf einer Wildwiese aussetzen. Im Sommer hat er mich mit seinen 2 Hügeln garnicht gestört, aber wenn das so weitergeht, ist die ganze Arbeit der letzten Jahre dahin.

    Was macht ihr mit hyperaktiven Maulwürfen. (Bitte keine Splatter-Geschichten)

    Shoveln'Grate
     
    AW: Das "merkwürdige" Verhalten eines Maulwurfs

    Mein Maulwurf macht das Selbe: buddelt die Löcher gleich wieder zu. Ich denke es ist ihm kalt. Vermehrt buddeln sie im Spätherbst wegen der Nahrungssuche, las ich.
    Nachdem er innerhalb weniger Tage auf über 30 Hügel gekommen ist, werde ich versuchen ihn mit einer Lebendfalle zu fangen und ihn in der Nähe auf einer Wildwiese aussetzen. Im Sommer hat er mich mit seinen 2 Hügeln garnicht gestört, aber wenn das so weitergeht, ist die ganze Arbeit der letzten Jahre dahin.

    Was macht ihr mit hyperaktiven Maulwürfen. (Bitte keine Splatter-Geschichten)

    Shoveln'Grate

    Dein Maulwurf ist eine Wühlmaus. Wenn du feststellen möchtest, ob Wühlmäuse deinen Garten untervölkern oder Maulwürfe, sollst du nämlich die Wühlprobe machen: Gang freilegen und abwarten, ob der Gang sofort wieder zugewühlt wird oder nicht.

    Der Ratte ist Zugluft unangenehm. Der Maulwurf freut sich über frische Luft. (oder auch nicht oder es ist ihm wurscht.)
     
    AW: Das "merkwürdige" Verhalten eines Maulwurfs

    Die Hügel sind rundlich und ca 15 cm hoch, die Gänge sind rundlich und ca 4cm dick, der Gang geht recht tief hinein, wie bei Maulwürfen in der kälteren Jahreszeit üblich.
    Laut Recherche graben Wühlmäuse eher an der Oberfläche und machen niedrigere, längliche Hügel. Deshalb kam ich eher auf Maulwurf. :confused:
    Warum sollte der Maulwurf seinen Gang nicht verschließen, der wills doch auch warm, oder?
    Ich kann ja meinen Nachbar fragen, der ist Biologe... und Jäger :d*diabolisch lach*
    Wenns eine Wühlmaus ist, wirds getötet....:mad:
     
    AW: Das "merkwürdige" Verhalten eines Maulwurfs

    Die Hügel sind rundlich und ca 15 cm hoch, die Gänge sind rundlich und ca 4cm dick, der Gang geht recht tief hinein, wie bei Maulwürfen in der kälteren Jahreszeit üblich.
    Laut Recherche graben Wühlmäuse eher an der Oberfläche und machen niedrigere, längliche Hügel. Deshalb kam ich eher auf Maulwurf. :confused:
    Warum sollte der Maulwurf seinen Gang nicht verschließen, der wills doch auch warm, oder?
    Ich kann ja meinen Nachbar fragen, der ist Biologe... und Jäger :d*diabolisch lach*
    Wenns eine Wühlmaus ist, wirds getötet....:mad:

    Vielleicht weil der Maulwurf frische Luft braucht, verschließt er die Gänge nicht.

    Die Schermäuse kontrollieren ihr Gangsystem und verschließen die Gänge sorgfältig wieder. Haben sie sie verlassen und andere Mäuse sind eingezogen, bleiben die Ganglöcher auch offen.

    Jetzt frag mich nicht warum. Ich habe noch keine Feldmaus interviewt. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten