Das erste selbsthergestellte Brahmipulver

amilo

0
Registriert
15. Aug. 2007
Beiträge
40
Sers alle zusammen :D
Ich hab die letzten Wochen genutzt um meinen Brahmi (bekommen als mickrige Stängel mit nem Schein von Wurzeln....) wie bekloppt zu vermehren und Stecklinge zu machen( wovon die ersten auch schon getauscht sind ;) )
Jetzt hab ich es geschafft Brahmipulver herzustellen (ansich keine Kunst aber ich wollte euch drann teil haben lassen).

Das Tablett war voll mit frischem Brahmi, es ist doppelt so hoch wie ne Hand und echt groß.


Das fertige Pulver in einem Worschtglas *g*


Das Ergebniss was doch etwas enttäuschend von der Menge her (Ich dachte das wird mehr)


Extrakt habe ich noch keins gemacht, dafür wird die nächste Ladung herhalten müssen.
Hergestellt habe ich das ganze mit Hilfe dieser Dinge :
Kräutermühle

Mörser

Erst mit der "Kaffeemühle" kleingemahlen (nachdem es fast 2 Wochen getrocknet hat) und anschließend die Reste die noch zu groß waren mit dem Mörser in etwa einer Minute kleingemahlen.
Die Stücke sehen ziemlich groß auf dem Foto aus aber das liegt an der Makroaufnahme :D Ist wirklich alles ziemlich klein.

So hoffe es gefällt euch und ihr bekommt auch mal Lust sowas auszuprobieren ;-)
Schönes Wochenende noch
Gruß
Sascha
 
  • Moin!

    Falls sich jemand fragt was das sei!

    Brahmi - Ayurvedische Heilpflanzen

    Brahmi gilt als ausgezeichnetes Mittel zur Behandlung von Geisteskrankheit oder zur Steigerung der Intelligenz.
     
    Moin!

    Falls sich jemand fragt was das sei!

    Brahmi - Ayurvedische Heilpflanzen

    Brahmi gilt als ausgezeichnetes Mittel zur Behandlung von Geisteskrankheit oder zur Steigerung der Intelligenz.

    Oh, danke ............ wollt' grad nachfragen .... :rolleyes: Und welche Pflanze ist das, botanisch?
     
  • Auch hier wieder die Warnung:Nicht unkontrolliert einnehmen!

    Zitat:In Brahmi ist ebenfalls das Alkaloid Brahmine enthalten, das toxisch wirkt und dem Strychnin sehr ähnlich ist. Weiterhin sind die Bacoside A und B enthalten, die nachgewiesenermasen hämolytisch wirken. Es ist daher ratsam, Brahmi nicht unkontrolliert einzunehmen.Quelle: ololiuqui.org

    Zitat:Toxikologie
    Brahmi wirkt in hohen Dosierungen toxisch. Die mittlere letale Dosis (LD50) lag bei Versuchen mit Mäusen bei 8,5 mg Alkaloidanteil pro 100 g Körpergewicht
    Quelle .Pflanzenguru

    Zitat:Verwendung des selbsterstellten Pflanzenpulvers:
    Die Wirkung der Pflanze wurden ab einer bestimmten, größeren Menge nachweislich auch als toxisch eingestuft (Vergiftungsgefahr).
    Bereits schon sehr kleine Mengen der Pflanzensubstanz schmecken extrem bitter. Der Verzehr größerer Mengen empfiehlt sich aber auch deshalb nicht, da sich dadurch die hier beschriebenen, bekannten Wirkungen als unkalkulierbar erweisen können .
    Quelle:acarya.ch

    lG
    Christa
     
    Genau, danke nochmal fürs Ergänzen ;-)

    Die Dosis bei Pulverform wird zwischen 2 mal eine Messerspitze bis hin zu zu 2 mal 2-3 g angegeben :confused:
    Ich halte mich lieber mal an die Messerspitze denn 2-3g sind doch recht viel von dem trockenem Pulver ;)
     
    hallo


    ich würde mir schon gedanken machen bevor ich
    sowas zu mir nehmen würde.

    braucht man den für alles ein pülverchen oder einen
    tee?
    das eine zum schlafen das andere fürs bessere
    gedächtniss.



    gruss uli
     
    Genau, danke nochmal fürs Ergänzen ;-)

    Die Dosis bei Pulverform wird zwischen 2 mal eine Messerspitze bis hin zu zu 2 mal 2-3 g angegeben :confused:
    Ich halte mich lieber mal an die Messerspitze denn 2-3g sind doch recht viel von dem trockenem Pulver ;)

    Genau diese ungenauen Angaben haben es in sich.
    Die Dosierungsangaben im I-net schwanken zwischen 5mg und 5gr.

    Ich würde jedem der das Brahmipulver selbst herstellt und einnehmen will raten,sich über die Dosierung in einer auf TCM spezialisierten Apotheke (auch wenn es aus dem ayurvedischen kommt)...oder direkt bei einer Ayuvedischen Klinik zu informieren.

    LG
    Christa
     
  • Zurück
    Oben Unten