Darf man blühende Tulpenzwiebeln versetzen?

Registriert
09. März 2009
Beiträge
3
Ort
Augsburg
Hi,

meine Frage?

Ich hatte im Garten einige gerade aus der Erde kommende Tulpen und Narzissen.
Da ich mir ein Beet angelegt habe, habe ich die Blumen ausgegraben und ins Beet gepflanzt.
Jetzt sagte mir meine Mutter dass man die Blumen nicht "stören" sollte, weil die dann nicht zur Blüte wachsen. Also ich hätte Sie dort lassen sollen, wo Sie gerade waren.

Die andere Frage ist die, welche Bodendecker sind am besten für ein Beet? Ohne das Sie die andern Blumen stören, oder sollte ich gleich mulchen? Bin ja noch ein Gartenanfänger.
Den grünen Daumen für Zimmerpflanzen habe ich schon.:D

Grüße Sandra.
 
  • Ich würds schon machen. Wenn ich eine Zwiebel ausgrabe(ungewollt), dann grab ich sie auch einfach wieder ein.

    Obwohl......wenn ich gerade der Meinung bin es muss jetzt sein, setzte ich auch eine Staude im August um:rolleyes::D

    LG

    Karin

    die denkt, dass sie es schon unbeschadet überstehen:cool:
     
    Hallo Garten-Floh, Deine Mutti hat schon recht, man soolte nicht unbedingt stören, aber ich habe auch schon Tulpen oder Narzissen umgesetzt, allerdings nicht während der Blüte!!! Oft leiden die Pflanzen, besser man pflanzt sie nach der Blüte um!!! Wenn man sich noch nicht ganz schlüssig ist ob alles an seinem Platz bleibt, empfehle ich immer alles in Töpfe oder Schalen ( am Besten eignen sich die Schalen in den Wein und anderes Obst verkauft wird, da sind sogar schon Löcher drin) zu pflanzen denn dann kann man auch wärend der Blüte den gesamten Topf umsetzen!!!!
    Gewust wie!!!!

    Du fragst nach Bodendeckern sollen sie nur am Rand wachsen doder über das gesamte Beet???
    LG Ismene08
     
  • Zurück
    Oben Unten