Darf ich vorstellen.....

Hallo Mona,

2 ganz süße Geschöpfe habt Ihr da! Und der Palast is ja echt klasse! Scheinbar fühlen sich die 4-Beiner bei Euch doch echt pudelwohl, wie schön!

Viel Spaß noch mit den beiden!
 
  • Also wenn die Zwei eine Ecke gewählt haben (zum koten) dann stell da am besten eine Kleintiertoilette hin. Bei unseren beiden hat das super funktioniert und die sind wirklich stubenrein!:D Dann braucht man nicht mehr so häufig das ganze Haus reinigen. Spart ne Menge Geld. Einfach täglich oder alle zwei Tage das Klo säubern. Am Anfang einfach das Klo mit etwas Streu (saugt gut) befüllen und obendrauf ein paar Köttelchen legen. Dann werden sie Dir mit etwas Geduld die neuen dazulegen.:D Hat bei meinen so funktioniert. Die Klos bekommt man im Baumarkt oder im Fre**apf für 3 Euro.
    Grüße Chris
     
  • Hallo und guten Morgen,
    wollte mal nachfragen, was ihr mit dem Hasenmist macht.
    Kommt der bei euch auf den Kompost oder wird weggeworfen? Oder eine andere Alternative?
    Wir haben unseren Palast mit Sägespäne und seit kurzem noch mit Stroh ausgelegt.

    Heute muß ich mit den beiden zum Doc.
    Das Männchen muß ich nun endlich beschnipseln lassen - wollen keine Kaninchenschwemme haben!!!!!

    Auch müssen unbedingt die Krallen geschnitten werden, das tut höllisch weh, wenn die beiden kratzen.

    Was gebt ihr euren Kaninchen eigentlich zu fressen? Jeder sagt was anderes, die einen sagen wenig Grünfutter, die anderen sagen viel Grünfutter - ich weiß langsam nicht mehr was richtig ist.

    Bis demnächst, dann auch wieder mit Bildern.

    Gruß Mona....liege krank(wie hergeflogen) im Bett und das am freien Tag - schnief
     

  • Was gebt ihr euren Kaninchen eigentlich zu fressen? Jeder sagt was anderes, die einen sagen wenig Grünfutter, die anderen sagen viel Grünfutter - ich weiß langsam nicht mehr was richtig ist.
    Hi Mona

    In erster Linie brauchen die Kaninchen Heu, das ist ihr Grundfutter, das 24 Std./Tag zur Verfügung stehen muss (wichtig für die Zähne und die Verdauung).

    Kaninchen haben einen Stopfmagen, d.h. nur wenn vorne neues Futter reinkommt, bewegt sich der Speisebrei durch den Magen und Darm nach hinten, weil sie kaum eigene Darm-Peristaltik haben. Deshalb dürfen Kaninchen nie "hungern", auch nicht vor einer Operation.

    Bei Grünfutter kommt es halt drauf an, was sie vorher gewohnt waren. Auf jeden Fall neues, ungewohntes Futter immer schön langsam anfüttern, nicht gleich Riesenmengen geben, weil sich der Darm zuerst umstellen muss.
    Hier findest Du jede Menge Infos über Kaninchen, auch ausführliche Futterlisten und Erklärungen.

    Alles Gute für den kleinen Mann beim "Schnipseln!"
     
    Hallo zusammen,
    meine zwei bekommen Heu, Heu und nochmals Heu. Jeden Tag frisch und reichlich! Wenn sie im Sommer draussen sind bekommen sie fast nichts weiteres. Ab und zu mal Möhren, Kohlrabi oder etwas Äpfelchen. Achja einmal die Woche gibts harte Kost wie z.B. Haselnusszweige. Die gehen so ab wenn die Haselnuss sehen. Wahnsinn:D Wenn schlechtes Wetter ist und die zwei im Stall sind bekommen sie halt mehr Gemüse aber trotzdem IMMER Heu. Im Winter (meine zwei sind ganzjährig draussen) gibt es einmal die Woche Pellets.
    Krallenschneiden mache ich selbst. Hab sie früh daran gewöhnt und das klappt super. Geht ganz einfach.
    Das Kleintierstreu wird im Frühjahr unters Gemüsebeet gemischt und kommt sonst in die braune Tonne.
    Grüße
    Chris
     
  • Hallo Mona,

    na das ist doch mal ne Luxusbleibe und die beiden fühlen sich ja offensichtlich sehr wohl bei Euch. Sind aber auch zuckersüß, die beiden.
    Ich freue mich immer wenn ich sehe das jemand mit seinen Tieren verantwortungsvoll und artgerecht umgeht.
    Kompliment an Euch und alles gute für den kleinen "bald Ex"-Mann.

    Grüßle, Bine
     
    Sehe diesen Fred erst jetzt :rolleyes:

    Der Link von Romilda ist klasse, den hätte ich Dir auch empfohlen ;).

    Anstatt Späne würde ich lieber Hanfeinstreu nehmen, ist nicht so scharfkantig - ich bestelle es für die Hasivilla immer hier: Hanf Kleintier Einstreu und Stroh günstig bei zooplus: biologische Hanf-Streu

    Hat der kleine Mann die Kastra gut überstanden?

    Das Häuschen sieht klasse aus, allerdings solltet Ihr unten an der Tür noch einen Zusatzriegel befestigen, da hat ein Marder sonst leichtes Spiel.
     
    Hallo,
    leider konnte der "kleine Mann" noch nicht beschnipselt werden. Da war noch nichts!!!! Dienstag in einer Woche müssen wir jetzt nochmal hin, mal sehn ob dann schon was zum "schnipseln" da ist.
    Die unter Klappe ist mit einem Riegel gesichtert, da kann also keiner von unten rein.
    Bis demnächst, dann mal wieder neue Fotos

    Gruß Mona......müde
     
  • Hallo schöne Tiere und schon zahm wie man sieht,dein stall so toll er ja sein mag ist auf dauer zu klein,denn Kaninchen sollen dauerhaft pro Tier 2qm haben,also 4qm und das gibt der wohl nicht her oder?



    Dann zum futter,da kannst du von a-wie apfel-z wie zuchini alles gebene,nur die regel heißt,erst immer wenig und dann eher mehr,weil sie sich an grünzeug gewöhnen müssen,sonst bekommen sie durchfall.


    und zu der kastration schade das euer arzt keine frühkastra machen kann,da werden die eier aus der bauchdecke entferntt und mann muß nicht wearten bis sie unten rausgucken,vorteil man muß die karantänefrist die bei normaler kastra ist nicht einhalten,das tier kannn sofort zurück,bei ihm mußt du aber nach der kastra 6 wochen warten bis er zum weibi darf,weil so lange kann er noch junge machen,und nocvh was auch nun schon kann er junge zeugen,und sie wäre nun eigentlich noch vile zu jung für babys.


    also lieber trennen.
     
  • Zurück
    Oben Unten