- Registriert
- 11. Juli 2006
- Beiträge
- 76
Hallo Ihr Lieben,
ich habe vor ein paar Tagen einen Hibiskusstamm bei Ikea gekauft und ihn im Wohnzimmer vor die Balkontür gestellt.
Er hatte schon viele >Blütenknospen< die er aber teils , abgeworfen hat. Ich dachte, er steht vielleicht zu dunkel?
Jetzt habe ich ihn auf den Balkon gestellt...und siehe da, die Blühten gehen auf. Jetzt meine FRAGE: Kann er Regenwasser vertragen obwohl er noch viele Knospen hat die noch nicht auf sind? Ich habe Angst, daß er mir kaputt geht, wenn der Regen drauf fällt und je nach Guss von oben , die Blühten abfallen! Deshalb stell ich ihn zur zeit immer wenn regen angesagt ist unter das Dach.Ist jemand unter euch, der mir einen Tipp geben kann wie ich es am besten mache? 1000 Dank im voraus.
Liebe Grüße an alle
Tina
ich habe vor ein paar Tagen einen Hibiskusstamm bei Ikea gekauft und ihn im Wohnzimmer vor die Balkontür gestellt.
Er hatte schon viele >Blütenknospen< die er aber teils , abgeworfen hat. Ich dachte, er steht vielleicht zu dunkel?
Jetzt habe ich ihn auf den Balkon gestellt...und siehe da, die Blühten gehen auf. Jetzt meine FRAGE: Kann er Regenwasser vertragen obwohl er noch viele Knospen hat die noch nicht auf sind? Ich habe Angst, daß er mir kaputt geht, wenn der Regen drauf fällt und je nach Guss von oben , die Blühten abfallen! Deshalb stell ich ihn zur zeit immer wenn regen angesagt ist unter das Dach.Ist jemand unter euch, der mir einen Tipp geben kann wie ich es am besten mache? 1000 Dank im voraus.
Liebe Grüße an alle
Tina
