Dahlien treiben schon!

Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
891
Ort
Bodensee
Hallo. War grad im ***-Gartencenter, und hab mir Dahlienknollen besorgt, extra welche die auch für Kübel geeignet sind, und klein bleiben :D
Jetzt hab ich beim durchgucken der Knollen aber gesehen, das die alle schon Triebe hatte, manche mehr und manche weniger. Ist denn das jetzt schon normal? Eigentlich soll man die doch erst im Mai rauspflanzen/Topf raus stellen. Bis dahin ist da ja aber schon ne halbe Pflanze dran, wenn die jetzt weitertreiben??!!
Wie geh ich am besten vor, das die nicht weiter treibt? Oder ist das doch völlig normal, und ich mach mir wieder nur unnötig Sorgen?
 
  • Hi Jeannett,
    pflanze die Knollen auf jeden Fall in die Kübel/Töpfe - sie wurden halt zu warm und hell gelagert.
    Du musst allerdings dafür sorgen, dass sie KEINEN Frost abkriegen, sonst kannst Du sie vergessen.
    Bei uns im Nordwesten Deutschlands würde ich die Kübel dann rausstellen und bei Frostgefahr reinholen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Hm, ja Frostfrei kann ich die schon stellen, in meine Abstellkammer. Aber wenn ich die jetzt einpflanze, hab ich ja in nem Monat schon die ersten Blüten *g* Und Erde wollt ich auch noch net kaufen. Naja ich schau mal, entscheid ich nächste Woche...oder ist es da schon zu spät?
     
  • UNd wie ist das mit dem Düngen, wenn ich die jetzt schon einpflanzen soll? Eher erstmal nicht düngen, sondern später dann? Oder gleich düngen wie es normal im Mai gemacht wird?
     
    Wenn Du sie noch kühl und dunkel stellen kannst, dann nicht düngen, da sie nicht weiter treiben sollen.:o
     
  • Wie dünge ich den den Rest des Sommers weiter? Hab beim einpflanzen in den Kübel ne gute Menge Hornmehl dazugetan. Reicht das für den Sommer, oder sollte ich da immer mal wieder Hornmehl unter die Erde mischen?
     
    Hornmehl oder Hornspäne allein reichen als Dünger nicht. Nimm einen Flüssigdünger (Volldünger) wenigstens 1x pro Woche.
    Wenn du Verblühtes regelmäßig entfernst und ggf. die ersten Spitzen ausknipst, um einen buschigen Wuchs/Verzweigen des Austriebes zu erreichen, hast du lange Freude an den Blüten.
    Dahlien benötigen entsprechend ihrer Blattmenge/Verdunstungsfläche und den Aussentemperaturen ausreichend Wasser, mögen aber keine Staunässe.
     
    schönen nachmittag,
    die dahlien schaun schon raus; sie werden weder gegossen noch gedüngt und blühen bis zum frost.
    einzig die verblühten knips ich ab und aufbinden, ansonsten sind die dahlien selbstversorger.
     
    Fledermaus, du hast die Dahlien sicher im Freiland und nicht immer an derselben Stelle?
    Hier ist von Topfkultur die Rede oder hab ich das was überlesen?
     
  • Zurück
    Oben Unten