RosaRubiginosa
Neuling
- Registriert
- 22. Juni 2024
- Beiträge
- 2
Hallo liebe Mitglieder, bin neu im Forum und hoffe, dass meine Frage keine Doppelung darstellt. Nun zu meiner Frage: Ich werde Ende September heiraten und habe zu diesem Zweck Dahlien, Gladiolen und Lilien gepflanzt (einmal Mitte Mai und einmal Anfang Juni). Nun habe ich Angst, dass die Blüten zu früh reifen und zu meiner Hochzeit nur noch wenige zur Verfügung stehen, da es in meiner Region aktuell unüblich warm ist und die Pflanzen sehr schnell wachsen...Vor einiger Zeit habe ich ein Reel gesehen, in dem eine Dame erklärt, wie sie ihre Pfingstrosen 3-6 Monate haltbar macht. Sie erntet die fast reifen (ungeöffneten) Knospen, befreit sie von Blättern, verpackt sie "luftdicht" (in ausgedrückter Frischhaltefolie) und lagert sie im Gemüsefach des Kühlschranks. 2-3 Tage vor sie die Blüten braucht, holt sie die Knospen aus dem Kühlschrank, frischt die sie ein und scheinbar gehen die Blumen dann wunderbar auf. Nun meine Frage: Könnte dieser Trick bei Dahlien, Gladiolen und Lilien auch funktionieren? Oder hat jemand andere Erfahrungen, wie man die Blüte dieser Pflanzen verlängert? Danke schon mal! 
